world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Gallipienzo (baskisch Galipentzu) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 98 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der autonomen Gemeinschaft Navarra im Norden von Spanien. Der Ort besteht aus einem alten und nahezu verlassenen alten Ortskern und einem neuen Ortsteil (Gallipienzo Nuevo).

Gemeinde Gallipienzo

Gallipienzo – Ortsansicht mit Río Aragón
Wappen Karte von Spanien
Gallipienzo (Spanien)
Gallipienzo (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Navarra Navarra
Comarca: Comarca de Sangüesa
Koordinaten 42° 32′ N,  23′ W
Höhe: 500 msnm
Fläche: 56,45 km²
Einwohner: 98 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 2 Einw./km²
Postleitzahl: 31493
Gemeindenummer (INE): 31110
Verwaltung
Website: Gallipienzo

Lage und Klima


Der alte Ort Gallipienzo liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Río Aragón in ca. 500 m Höhe und ist ca. 57 km (Fahrtstrecke) in südöstlicher Richtung von der Regionalhauptstadt Pamplona entfernt; der neue Ortsteil befindet sich ca. 1 km (Luftlinie) nordöstlich und liegt gut 100 m tiefer. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 790 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner69474856816099[3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der daraus resultierende Verlust an Arbeitsplätzen haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Rückgang der Bevölkerung geführt (Landflucht).


Wirtschaft


Gallipienzo ist traditionell landwirtschaftlich orientiert, aber auch Handwerker und Dienstleister hatten sich im Ort niedergelassen; sie sind jedoch in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts allesamt verschwunden. Der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) spielt nur eine geringe wirtschaftliche Rolle.


Geschichte


Keltische, römische, westgotische und selbst maurische Spuren wurden bislang nicht entdeckt. Ende des 11. Jahrhunderts unternahm Peter I. von Aragón (reg. 1094–1104) einen Versuch zur Rückeroberung (reconquista) der Gegend, doch erst König Alfons II. war um das Jahr 1165 erfolgreich. In den 1170er Jahren war die Gegend zwischen den Königreichen Kastilien und Aragón umstritten. Von 1366 bis 1843 gehörte Gallipienzu zur historischen Comarca Valle de Aibar.


Sehenswürdigkeiten


Apsis und Krypta von San Salvador
Apsis und Krypta von San Salvador


Commons: Milagro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Gallipienzo – Klimatabellen
  3. Gallipienzo – Bevölkerungsentwicklung
  4. Gallipienzo – Kirche San Salvador

На других языках


- [de] Gallipienzo

[es] Gallipienzo

Gallipienzo (Galipentzu en euskera batua y cooficialmente, Gilepentzu o Garipentzu en las variedades salacenca y roncalesa)[1][2] es una villa y municipio español de la Comunidad Foral de Navarra, situado en la Merindad de Sangüesa, en la comarca de Sangüesa y a 55 km de la capital de la comunidad, Pamplona.

[ru] Гальипьенсо

Гальипьенсо (исп. Gallipienzo) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Наварра. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Комарка-де-Сангуэса. Занимает площадь 56,29 км². Население — 120 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 55 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии