world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Ujué ist eine nordspanische Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Navarra. Der alte Ortskern wurde als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico eingestuft.

Gemeinde Ujué

Ujué – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Ujué (Spanien)
Ujué (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Navarra
Comarca: Tafalla
Koordinaten 42° 30′ N,  30′ W
Höhe: 815 msnm
Fläche: 112,12 km²
Einwohner: 182 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 2 Einw./km²
Postleitzahl(en): 31496
Gemeindenummer (INE): 31235

Lage


Ujué liegt am Südrand des Pyrenäen in einer Höhe von etwa 815 Metern ü. d. M. Die Entfernung nach Pamplona beträgt knapp 70 Kilometer (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung. Sowohl Pamplona als auch der knapp 40 Kilometer östlich gelegene Nachbarort Sangüesa liegen am Jakobsweg.


Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde


Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Bis zum Jahr 1960 betrug die Einwohnerzahl stets über tausend Personen. Der starke Bevölkerungsrückgang ist auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Abwanderung vieler Jugendlicher in die Städte zurückzuführen – im Jahre 2003 war etwa die Hälfte der Bevölkerung von Ujué über 60 Jahre alt.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft ist traditionell der bedeutendste Wirtschaftsfaktor. Da viele Häuser aufgrund der Abwanderung leerstanden, ist seit den 1980er Jahren der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) als wichtiger Erwerbszweig hinzugekommen.


Geschichte


Aus vorrömischer, römischer, westgotischer und islamischer Zeit existieren kaum Funde; ein arabischer Chronist erwähnt eine Festung mit Namen Santa María als Teil des Pamplona vorgelagerten Rings von Festungsstädten. In mittelalterlichen Urkunden seit dem 9. Jahrhundert taucht der Name Santa María de Uxua auf. Eine Stadtbefestigung ist erstmals für das 11. Jahrhundert bezeugt – einer Zeit, in der Sancho Ramírez König von Aragón (reg. 1063–1098) und Navarra (reg. 1076–1098) war. Er gilt auch als Gründer und/oder Stifter der ersten Kirche, die allerdings unter Karl II. von Navarra in gotischem Stil erneuert wurde. Eine – angeblich von einem Priester in einer Höhle entdeckte – Madonnenstatue wurde bereits in dieser Zeit von Pilgern, darunter auch König Karl III. von Navarra, verehrt. Nach der Eroberung des südlichen Teils des Königreichs Navarra durch Ferdinand von Aragon im Jahre 1512 verlor Ujué jedwede strategische Bedeutung und in der Folge auch einen erheblichen Teil seiner Einwohner.

Ujué – Ortsansicht

Sehenswürdigkeiten


Westseite der Kirche Santa María
Westseite der Kirche Santa María
ummantelte romanische Apsis
ummantelte romanische Apsis
gotisches Tympanon
gotisches Tympanon

Siehe auch




Commons: Ujué – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Ujué

[es] Ujué

Ujué (en euskera y cooficialmente Uxue)[3][4] es una villa y municipio español de la Comunidad Foral de Navarra, situado en la merindad de Olite, en la Comarca de Tafalla y a 53 km de la capital de la comunidad, Pamplona. Su población en 2017 es de 171 habitantes (INE).

[ru] Ухуэ

Ухуэ (исп. Ujué) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Наварра. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Тафалья. Занимает площадь 112,57 км². Население — 218 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии