world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

S'Horta (auch: L'Horta bzw. früher Sant Isidre bzw. Sant Isidre de la Huerta) ist ein Dorf und Teil der Gemeinde Felanitx, die wiederum eine von 53 selbständigen Gemeinden auf der balearischen Mittelmeerinsel Mallorca ist. Das Dorf liegt im Südosten der Insel und grenzt im Nordosten an Portocolom und im Südwesten an Calonge. Etwas weiter im Norden befindet sich der Hauptort der Region, Felanitx.

Gemeinde Felanitx: s'Horta

Kirche Sant Isidre (hl. Isidor) in s’Horta von der MA 4012 aus gesehen.
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
S’Horta (Spanien)
S’Horta (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln
Insel: Mallorca
Comarca: Migjorn
Koordinaten 39° 24′ N,  13′ O
Einwohner: 1.054 (2017)INE
Postleitzahl(en): 07669
Ortskennzahl: 07022000400
Nächster Flughafen: Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 60 km)
Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/eigene Sprache
Lage des Ortes
Mallorca

Name


Der Name des Ortes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Stadtrat von Felanitx mit Sant Isidre (dt.: hl. Isidor) festgelegt, von der Bevölkerung aber nicht angenommen. Bereits zuvor wurde das Dorf als s’Horta bzw. als Es Bubots bezeichnet. Dem Ortsnamen Sant Isidre wurde dann wieder Horta (Huerta) beigefügt (Sant Isidre de la Huerta bzw. Sant Isidre de la Horta) woraus sich schlussendlich die heutige Kurzbezeichnung als s’Horta bzw. l’Horta ergab.

Der Name der Ortes bezeichnet ein durch Bewässerung geschaffenes fruchtbares Landstück (ca.: Hortadt.: Garten) und wird auf Mallorca mehrfach in dieser Bedeutung verwendet.[1] Die Bewässerung hat in s’Horta eine jahrhundertelange Tradition.


Geschichte, Geographie, Lage und Sprache


Das Dorf wird als s’Horta erstmals 1329 erwähnt. Es befindet sich auf etwa 100 msnm in einer leichten Hügellandschaft im äußersten Südosten Mallorcas und ist etwa 60 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und gut über das Straßennetz angebunden. Das Dorf hat (2017) eine Einwohnerzahl von 1054 Personen (2008 waren es 1253). Davon lebten 519 Personen direkt im Dorf und der Rest im näheren Umland.[2] Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch.

In der Nähe von s’Horta wurde der früher bekannte Stein von Santanyí (Pedra de Santanyí bzw. Santagñy) gebrochen.[3]

Das Dorf wird durch die überregionale Straße MA 4012, von Calonge kommend Richtung Portocolom führend in zwei Hälften geteilt.

Wichtigster Wirtschaftszweig sind lokale Dienstleistungen und die Landwirtschaft.


Sehenswürdigkeiten



Bauten



Ausflugsziele



Strände


Siehe auch: Strände und Buchten auf Mallorca


Sonstiges


Großzügig angelegter 18-Loch Golfplatz Cala d’Or/s’Horta (Club De Golf Vall D'Or).



Commons: S'Horta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ludwig Salvator von Österreich-Toskana in Die Balearen, Würzburg und Leipzig 1897, z. B. S. 86, 94, 143, 222, 347, 402, 443.
  2. 2005 noch 1122 Einwohner, 1897 hatte das Dorf etwa 900 Einwohner (Ludwig Salvator von Österreich-Toskana in Die Balearen, Würzburg und Leipzig 1897, S. 185). 1775 noch 289 Einwohner.
  3. Ludwig Salvator von Österreich-Toskana in Die Balearen, Würzburg und Leipzig 1897, S. 185.
  4. Ludwig Salvator von Österreich-Toskana in Die Balearen, Würzburg und Leipzig 1897, S. 185.

На других языках


- [de] S’Horta

[es] S'Horta

S'Horta es una localidad y pedanía española perteneciente al municipio de Felanich, en la parte suroriental de Mallorca, comunidad autónoma de las Islas Baleares. Cerca de esta localidad se encuentran los núcleos de Calonge, Cala Ferrera, Cala Serena, Cala d'Or, Porto Colom, es Carritxó, Alquería Blanca y Porto Petro.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии