world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Piedrahíta ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 1.822 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Ávila in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Der alte Ortskern wurde als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico eingestuft.

Gemeinde Piedrahíta

Piedrahita – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Piedrahíta (Ávila) (Spanien)
Piedrahíta (Ávila) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Ávila
Comarca: El Barco de Ávila - Piedrahíta
Koordinaten 40° 28′ N,  20′ W
Höhe: 1065 msnm
Fläche: 28,67 km²
Einwohner: 1.822 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 64 Einw./km²
Postleitzahl(en): 05500
Gemeindenummer (INE): 05186 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Federico Martín
Website: Piedrahíta
Lage der Gemeinde

Lage


Piedrahíta liegt in einer fruchtbaren Talsenke am nur etwa 4 km langen Río Pozas, einem Nebenfluss des Río Corneja in der Sierra de Gredos in einer Höhe von etwa 1065 m ü. d. M.[2] Die Provinzhauptstadt Ávila ist knapp 65 km (Fahrtstrecke) in nordöstlicher Richtung entfernt. Das Klima im Winter ist kühl, im Sommer dagegen trotz der Höhenlage durchaus warm; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 475 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner1.9512.9363.1362.1691.823

Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.[4]


Wirtschaft


Die Landwirtschaft, vor allem die Viehzucht, spielt traditionell die größte Rolle im Wirtschaftsleben der Berggemeinde, die in früheren Zeiten für die Weiler und Einzelgehöfte in der Umgebung auch ein regionales Zentrum für Handwerk und Handel war. Einnahmen aus dem Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) sind in den letzten Jahrzehnten hinzugekommen.


Geschichte


Die ersten Besiedlungsspuren stammen aus keltischer Zeit (Vettonen); römische und westgotische Ursprünge werden bei zwei – außerhalb des Ortes und in der Nähe des Flusses gelegenen – Einsiedeleien (Ermita de San Miguel de Corneja und Ermita de Santa María de la Vega) vermutet. Während der im 8. Jahrhundert beginnenden islamischen Herrschaft über weite Teile der Iberischen Halbinsel war die Gegend entvölkert; um das Jahr 918 wurde sie angeblich vom kastilischen Grafen Fernán González zurückerobert, doch wenige Jahre später erneut von den Mauren eingenommen. Erst im 11. und 12. Jahrhundert wurde sie endgültig zurückerobert (reconquista), wiederbesiedelt (repoblación) und mit einer Mauer umgeben. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsnamens Piedrahíta (lat.: petra ficta = „behauener Stein“ oder „Schlussstein“) stammt aus dem Jahr 1189.[5]

Palast der Herzöge von Alba
Palast der Herzöge von Alba

Möglicherweise bereits im 11. Jahrhundert entstand die Grundherrschaft Señorío de Valdecorneja, die im 15. Jahrhundert in den Besitz des Hauses Álvarez de Toledo kam, aus denen im Jahr 1465 die Herzöge von Alba hervorgingen, die hauptsächlich in Alba de Tormes und Madrid residierten. Noch in den Jahren 1755–1766 erbauten sie aber auch eine Sommerresidenz im französischen Stil außerhalb von Piedrahíta (Palacio de los duques de Alba). Im ausgehenden 18. Jahrhundert erlebte der Palast unter der Herzogin von Alba, die auch mit dem Maler Francisco de Goya bekannt war und von ihm mehrfach porträtiert wurde, eine neuerliche Blütezeit.


Sehenswürdigkeiten


Arkadenhäuser an der Plaza Mayor
Arkadenhäuser an der Plaza Mayor
Kirche Santa María la Mayor
Kirche Santa María la Mayor
Umgebung

Persönlichkeiten




Commons: Piedrahíta, Ávila – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Piedrahita – Karte mit Höhenangaben
  3. Piedrahita – Klimatabellen
  4. Piedrahita – Bevölkerungsentwicklung
  5. Piedrahita – Geschichte
  6. Piedrahita – Kollegiatkirche
  7. Piedrahita – Sehenswürdigkeiten
  8. Piedrahita – Sehenswürdigkeiten

На других языках


- [de] Piedrahíta (Ávila)

[es] Piedrahíta (Ávila)

Piedrahíta es una villa y un municipio de España pertenecientes a la provincia de Ávila, en la comunidad autónoma de Castilla y León. La localidad se encuentra emplazada en el valle del Corneja, en la vertiente norte de la sierra de Villafranca, flanqueada al oeste por el monte de la Jura. Forma parte del partido judicial de Piedrahíta y de la comarca de El Barco de Ávila-Piedrahíta. En 2017 el municipio contaba con una población de 1823 habitantes.

[ru] Пьедраита

Пьедраита (исп. Piedrahíta) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Авила в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Эль-Барко-де-Авила-Пьедрахита. Занимает площадь 28,70 км². Население — 2073 человека (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии