world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Adanero ist ein zentralspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 196 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Ávila in der Autonomen Region Kastilien-León.

Gemeinde Adanero

Adanero – Iglesia de la Asunción de Nuestra Señora
Wappen Karte von Spanien
Adanero (Spanien)
Adanero (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Ávila
Comarca: La Moraña
Koordinaten 40° 57′ N,  36′ W
Höhe: 910 msnm
Fläche: 31,42 km²
Einwohner: 196 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Postleitzahl(en): 05296
Gemeindenummer (INE): 05001 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Natalia Torrecilla
Website: www.adanero.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Adanero liegt an der Autopista AP-6 knapp 38 km (Fahrtstrecke) nördlich von Ávila in einer Höhe von ca. 910 m. Das Klima im Winter ist durchaus kühl, im Sommer dagegen trocken und warm; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 395 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002018
Einwohner1.001994823341202

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.[3]


Wirtschaft


Das wirtschaftliche Leben von Adanero ist in hohem Maße agrarisch orientiert – früher wurden Getreide, Weinreben etc. zur Selbstversorgung angepflanzt; Gemüse stammte aus den Hausgärten. Viehzucht (früher hauptsächlich Schafe und Ziegen, heute zumeist Rinder) und Forstwirtschaft (vor allem zur Gewinnung von Holzkohle) wurden ebenfalls betrieben. Im Ort selbst haben sich Kleinhändler, Handwerker sowie Dienstleister aller Art angesiedelt.


Geschichte


Auf dem Gemeindegebiet wurde Teile eines Gefäßes aus westgotischer Zeit entdeckt. Im 8. Jahrhundert überrannten die Mauren die Region; von einer Ortsgründung ist jedoch nichts bekannt. Im 11. Jahrhundert wurde die Gegend von den Christen zurückerobert (reconquista) und wiederbesiedelt (repoblación). Die erstmalige Erwähnung des Ortsnamens stammt aus dem Jahr 1250. Unter Philipp IV. (reg. 1621–1665) erhielt Adanero die Stadtrechte (villa). Unter Karl II. (reg. 1665–1700) wurde im Jahr 1691 der Titel eines „Grafen von Adanero“ geschaffen.


Sehenswürdigkeiten


Palacio de los condes de Adanero
Palacio de los condes de Adanero

Söhne und Töchter




Commons: Adanero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Adanero – Klimatabellen
  3. Adanero – Bevölkerungsentwicklung
  4. Adanero – Iglesia
  5. Adanero – Ermita
  6. Adanero – Palacio

На других языках


- [de] Adanero

[es] Adanero

Adanero es un municipio y villa española perteneciente a la provincia de Ávila, en la comunidad autónoma de Castilla y León. En 2019 contaba con una población de 196 habitantes (111 hombres y 85 mujeres).

[ru] Аданеро

Аданеро (исп. Adanero) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Авила в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Население — 283 человека (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии