world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Orgaz ist eine Kleinstadt und eine zentralspanische aus dem Hauptort und dem Weiler (pedanía) Arisgotas bestehende Gemeinde (municipio) mit 2.602 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Toledo in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Der historische Ortskern ist seit dem Jahr 2004 als nationales Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Gemeinde Orgaz
Wappen Karte von Spanien
Orgaz (Spanien)
Orgaz (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Toledo
Comarca: Montes de Toledo
Koordinaten 39° 39′ N,  53′ W
Höhe: 745 msnm
Fläche: 154,48 km²
Einwohner: 2.602 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einw./km²
Postleitzahl(en): 45450
Gemeindenummer (INE): 45124 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Tomás Villarrubia Lázaro
Website: www.ayto-orgaz.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Die Kleinstadt Orgaz liegt etwa 35 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Toledo in der historischen Provinz La Mancha in einer Höhe von ca. 745 m; bis nach Madrid sind es gut 100 km in nördlicher Richtung. Die nächstgrößeren Orte sind Sonseca (ca. 11 km nordwestlich) und Mora (ca. 11 km nordöstlich). Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der spärliche Regen (ca. 435 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner4.1983.0003.7802.6722.602[3]

Die seit den 1950er Jahren zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben führten auch in der Kleinstadt zu einem Kaufkraftschwund und zur Abwanderung eines Teils der Bevölkerung.


Wirtschaft


Das Umland von Orgaz war und ist im Wesentlichen landwirtschaftlich geprägt; die Stadt selbst diente als handwerkliches und merkantiles Zentrum für die umliegenden Dörfer. Im 19. Jahrhundert gab es zwei Tuchfabriken und zwei Gerbereien sowie mehrere Mühlen und Brennereien. Seit den 1960er Jahren ist der Tagestourismus von größerer Bedeutung.


Geschichte


Möglicherweise wurde der Ort schon vom antiken Geographen Ptolemäus als Barnices erwähnt; römische, westgotische und maurische Funde wurden gemacht. Im Jahr 1085 wurde die Gegend von Alfons VI. zurückerobert (reconquista) und von Christen aus dem Norden und dem Süden der Iberischen Halbinsel wiederbesiedelt (repoblación). Im Mittelalter war er das von einer Stadtmauer umgebene Zentrum der Grafschaft Orgaz, derer sich auch El Cid bemächtigen wollte. Vom 13. bis zum 16. Jahrhundert wechselte die Stadt mehrfach den Grundherren, bis sie schließlich in der Bedeutungslosigkeit versank.[4]


Sehenswürdigkeiten


Orgaz – Kirche Santo Tomás Apóstol
Orgaz – Kirche Santo Tomás Apóstol
Orgaz – Stützenhäuser (soportales)
Orgaz – Stützenhäuser (soportales)
Umgebung

Persönlichkeiten


Der im Volk hochverehrte und knapp 300 Jahre nach seinem Tode (1312) von El Greco gemalte Don Gonzalo Ruíz, Graf von Orgaz (siehe: Begräbnis des Grafen von Orgaz) trägt viele legendenhafte Züge.


Literatur




Commons: Orgaz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Orgaz – Klimatabellen
  3. Orgaz – Bevölkerungsentwicklung
  4. Orgaz – Geschichte

На других языках


- [de] Orgaz

[es] Orgaz

Orgaz es un municipio y localidad española de la provincia de Toledo, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha.

[ru] Оргас

Оргас (исп. Orgaz) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Толедо, в составе автономного сообщества Кастилия — Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Монтес-де-Толедо. Занимает площадь 154,48 км². Население — 2827 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 33 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии