world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Fuensalida ist eine Kleinstadt und eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 11.370 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Toledo im Norden der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.

Gemeinde Fuensalida

Fuensalida – Colegio de San José
Wappen Karte von Spanien
Fuensalida (Spanien)
Fuensalida (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Toledo
Comarca: Torrijos
Koordinaten 40° 3′ N,  12′ W
Höhe: 595 msnm
Fläche: 68,37 km²
Einwohner: 11.370 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 166 Einw./km²
Postleitzahl(en): 45510
Gemeindenummer (INE): 45066 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Santiago Vera Díaz-Cardiel
Website: www.fuensalida.com
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Fuensalida liegt etwa 30 km (Fahrtstrecke) nordwestlich von Toledo bzw. knapp 70 km südwestlich von Madrid in der historischen Provinz La Mancha in einer Höhe von ca. 595 m. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der spärliche Regen (ca. 400 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002020
Einwohner2.5803.3724.8127.66511.655[2]

Trotz der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft und der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe ist die Bevölkerung infolge der relativen Nähe zum Großraum Madrid seit der Mitte des 20. Jahrhunderts deutlich gewachsen.


Wirtschaft


Das Umland von Fuensalida war und ist im Wesentlichen landwirtschaftlich geprägt (Getreide, Oliven und Wein); die Stadt selbst diente als handwerkliches und merkantiles Zentrum für die umliegenden Weiler und Einzelgehöfte. Im 19. Jahrhundert entstand eine regional bedeutsame Schuhfabrikation.


Geschichte


Ein Jahr nach der Rückeroberung (reconquista) Toledos und seiner Umgebung im Jahr 1085 durch Alfons VI. wurde das Umland nach der Schlacht bei Zallaqa erneut von den berberischen Almoraviden besetzt; danach kamen die Almohaden. Nur zögerlich wurde das Gebiet um Fuensalida durch Christen aus dem Norden und dem Süden der Iberischen Halbinsel wiederbesiedelt (repoblación). Im 13. und 14. Jahrhundert wechselten verschiedene Grundherren einander ab bis der Ort im Jahr 1404 an Pedro López de Ayala el Tuerto verkauft wurde. Dessen Familie übte lange Zeit vom Palacio de Fuensalida in Toledo aus die Grundherrschaft (señorio) über den Ort und sein Umland aus. Im Jahr 1470 schuf Heinrich IV. von Kastilien eine Grafschaft (condado), deren Titel bis heute besteht.[3]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Fuensalida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Fuensalida – Bevölkerungsentwicklung
  3. Fuensalida – Grafen

На других языках


- [de] Fuensalida

[en] Fuensalida

Fuensalida is a municipality located in the province of Toledo, Castile-La Mancha, Spain. According to the 2012 census (INE), the municipality has a population of 11278 inhabitants.

[es] Fuensalida

Fuensalida es un municipio y localidad española de la provincia de Toledo, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha. Cuenta con una población de 11 785 habitantes (INE 2021).

[ru] Фуэнсалида

Фуэнсалида (исп. Fuensalida) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Толедо, в составе автономного сообщества Кастилия — Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Торрихос. Занимает площадь 68 км². Население — 11042 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 30 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии