world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Oropesa ist eine Kleinstadt und eine zentralspanische Gemeinde mit 2.662 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Toledo der Region Kastilien-La Mancha. Das historische Ortszentrum ist als Nationales Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Gemeinde Oropesa

Oropesa – Kirche, Burg (castillo) und Palast (palacio)
Wappen Karte von Spanien
Oropesa (Toledo) (Spanien)
Oropesa (Toledo) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Toledo
Comarca: La Campana de Oropesa
Koordinaten 39° 55′ N,  11′ W
Höhe: 423 msnm
Fläche: 336,56 km²
Einwohner: 2.662 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 8 Einw./km²
Postleitzahl(en): 45560
Gemeindenummer (INE): 45125 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Valerio Pulido Martín
Website: Oropesa
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Die Kleinstadt Oropesa liegt zu Füßen der Sierra de Gredos im Westen der historischen Landschaft der La Mancha ca. 118 km (Fahrtstrecke) westlich der Stadt Toledo in einer Höhe von ca. 425 m; die ebenfalls historisch bedeutsame Stadt Talavera de la Reina befindet sich nur etwa 40 km östlich. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der spärliche Regen (ca. 380 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner2.2302.8174.5782.7172.730[3]

Die seit den 1950er Jahren zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben führten auch in der Kleinstadt zu einem Kaufkraftschwund und zur Abwanderung eines Teils der Bevölkerung.


Wirtschaft


Die Kleinstadt liegt an einem alten Handelsweg entlang des Río Tajo. Das Umland von Oropesa war und ist im Wesentlichen landwirtschaftlich geprägt; die Menschen lebten weitgehend als Selbstversorger. Die Stadt selbst diente als handwerkliches und merkantiles Zentrum für die umliegenden Dörfer. Seit den 1960er Jahren ist der Tagestourismus von größerer Bedeutung.


Geschichte


Keltische, römische und westgotische Funde wurden bislang nicht gemacht. Die Mauren errichteten jedoch eine Festung, von der noch Reste erhalten sind. Nach erfolgreicher Rückeroberung (reconquista) im Jahre 1085 durch die Christen unter der Führung des leonesisch-kastilischen Königs Alfons VI. wurde die Gegend wiederbesiedelt (repoblación). Erstmals wird der Ort in einem Dokument des Jahres 1277 erwähnt. Im Jahr 1366 übergab Heinrich II. die Stadt und ihr Umland in Anerkennung für treue Dienste an García Álvarez de Toledo, den 1. Herzog von Alba, dessen Familie um 1400 die heutige Burg erbaute. Die Katholischen Könige Isabella I. und Ferdinand II. machten aus der bloßen Grundherrschaft (señorio) im Jahr 1475 eine Grafschaft (condado).[4]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Oropesa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Oropesa – Klimatabellen
  3. Oropesa – Bevölkerungsentwicklung
  4. Oropesa – Geschichte
  5. Parador de Oropesa. parador.es, abgerufen am 16. Mai 2020.

На других языках


- [de] Oropesa (Toledo)

[en] Oropesa, Spain

Oropesa is a Spanish town in the province of Toledo. The town of 2,872 is famous for its castle, which was built in 1402, turned into a Parador Nacional in 1930. The castle was formerly the residence of the Toledo family of nobles. This includes Francisco de Toledo, Count of Oropesa, who became the Viceroy of Peru.

[es] Oropesa (Toledo)

Oropesa (también llamado Oropesa y Corchuela) es un municipio español perteneciente a la provincia de Toledo, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha.

[ru] Оропеса

Оропеса (исп. Oropesa) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Толедо, в составе автономного сообщества Кастилия — Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Ла-Кампана-де-Олопеса. Занимает площадь 337 км². Население — 2942 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 110 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии