Lora de Estepa ist eine Gemeinde und ein Dorf in der Provinz Sevilla in Spanien mit 862 Einwohnern (2019). Sie liegt in der Comarca Sierra Sud in Andalusien.
Gemeinde Lora de Estepa | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Sevilla | |
Comarca: | Sierra Sud | |
Koordinaten | 37° 16′ N, 4° 49′ W37.2667-4.8167452 | |
Höhe: | 452 msnm | |
Fläche: | 18,09 km² | |
Einwohner: | 862 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 41564 | |
Gemeindenummer (INE): | 41054 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | María Asunción Olmedo Reina | |
Website: | www.loradeestepa.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Villanueva de San Juan liegt im südlichen Teil der Provinz Sevilla. Die Gemeinde grenzt an Casariche und Estepa.
Die Gegend um Lora de Estepa ist schon seit der Altsteinzeit von Menschen bewohnt. Lokale Höhlen wurden während der Kupferzeit als Gräber genutzt, und später siedelten sich Menschen aus der Tartessos- und der iberischen Kultur in der Region an. Das Gebiet wurde schließlich von den Römern erobert und kolonisiert. Es wurde spekuliert, dass Lora de Estepa die römische Stadt "Lauro" gewesen sein könnte, die von Florus erwähnt wird. Wenn diese Identifizierung richtig ist, war Lora de Estepa der Ort einer wichtigen Schlacht in Caesars Bürgerkrieg im Jahr 45 v. Chr., in der Caesarische Truppen Gnaeus Pompeius den Jüngeren, Sohn von Gnaeus Pompeius Magnus, in die Enge trieben und töteten.[2]
Nach der Eroberung Hispaniens durch die Umayyaden wurde die örtliche Siedlung als Al-Auria bekannt. Die Stadt wurde 1250 von den Christen erobert und dem Santiagoorden übergeben, blieb aber bis zur christlichen Eroberung von Antequera im Jahr 1410 ein umkämpftes Kriegsgebiet. Danach nahm die Bevölkerung der Region wieder zu. Die heutige Gemeinde wurde 1837 von Estepa unabhängig.[3]
Aguadulce | Alanís | Albaida del Aljarafe | Alcalá de Guadaíra | Alcalá del Río | Alcolea del Río | Algámitas | Almadén de la Plata | Almensilla | Arahal | Aznalcázar | Aznalcóllar | Badolatosa | Benacazón | Bollullos de la Mitación | Bormujos | Brenes | Burguillos | Camas | Cantillana | Cañada Rosal | Carmona | Carrión de los Céspedes | Casariche | Castilblanco de los Arroyos | Castilleja de Guzmán | Castilleja de la Cuesta | Castilleja del Campo | Cazalla de la Sierra | Constantina | Coria del Río | Coripe | Dos Hermanas | Écija | El Castillo de las Guardas | El Coronil | El Cuervo de Sevilla | El Garrobo | El Madroño | El Palmar de Troya | El Pedroso | El Real de la Jara | El Ronquillo | El Rubio | El Saucejo | El Viso del Alcor | Espartinas | Estepa | Fuentes de Andalucía | Gelves | Gerena | Gilena | Gines | Guadalcanal | Guillena | Herrera | Huévar del Aljarafe | Isla Mayor | La Algaba | La Campana | La Luisiana | La Puebla de Cazalla | La Puebla de los Infantes | La Puebla del Río | La Rinconada | La Roda de Andalucía | Lantejuela | Las Cabezas de San Juan | Las Navas de la Concepción | Lebrija | Lora de Estepa | Lora del Río | Los Corrales | Los Molares | Los Palacios y Villafranca | Mairena del Alcor | Mairena del Aljarafe | Marchena | Marinaleda | Martín de la Jara | Montellano | Morón de la Frontera | Olivares | Osuna | Palomares del Río | Paradas | Pedrera | Peñaflor | Pilas | Pruna | Salteras | San Juan de Aznalfarache | San Nicolás del Puerto | Sanlúcar la Mayor | Santiponce | Sevilla | Tocina | Tomares | Umbrete | Utrera | Valencina de la Concepción | Villamanrique de la Condesa | Villanueva de San Juan | Villanueva del Ariscal | Villanueva del Río y Minas | Villaverde del Río