Las Cabezas de San Juan ist eine Stadt in der Provinz Sevilla in Spanien mit 19.526 Einwohnern (2019). Sie ist Teil der Comarca Bajo Guadalquivir in Andalusien.
Gemeinde Las Cabezas de San Juan | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Sevilla | |
Comarca: | Bajo Guadalquivir | |
Koordinaten | 36° 59′ N, 5° 56′ W36.980018-5.936706 | |
Fläche: | 229,70 km² | |
Einwohner: | 16.417 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 41730 | |
Gemeindenummer (INE): | 41020 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Francisco Jose Toajas Mellado | |
Website: | Las Cabezas de San Juan | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Las Cabezas de San Juan liegt an der Autovía A-4. Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Espera (Provinz Cádiz), Lebrija, La Puebla del Río und Utrera. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Marismillas, Sacramento, San Leandro, Vetaherrado und als Hauptort die namensgebende Stadt Las Cabezas de San Juan.
In der punischen Ära war die Siedlung unter dem Namen Cumbaria bekannt, der auf den von dieser Stadt ausgegebenen Münzen erscheint, und zwar in insgesamt zwei Serien zwischen dem zweiten und dem ersten Jahrhundert vor Christus. Der karthagische General Hannibal ordnete den Bau zahlreicher Türme an, die während der gesamten römischen Kolonisierung beibehalten wurden und von den Arabern übernommen wurden, die den Namen in Atalayas de Montúfar änderten. Im 17. Jahrhundert wurde sie an den Grafen von Cañete verkauft, der einen Teil der Burg abreißen ließ, um seinen Palast zu bauen.
Las Cabezas de San Juan ist vor allem deshalb bekannt, weil dort am 1. Januar 1820 der damalige Oberstleutnant Rafael del Riego die Verfassung von 1812 verkündete und damit die erste Periode der konstitutionellen Monarchie in der Geschichte Spaniens, das sogenannte Liberale Triennium, einleitete.[2]
Aguadulce | Alanís | Albaida del Aljarafe | Alcalá de Guadaíra | Alcalá del Río | Alcolea del Río | Algámitas | Almadén de la Plata | Almensilla | Arahal | Aznalcázar | Aznalcóllar | Badolatosa | Benacazón | Bollullos de la Mitación | Bormujos | Brenes | Burguillos | Camas | Cantillana | Cañada Rosal | Carmona | Carrión de los Céspedes | Casariche | Castilblanco de los Arroyos | Castilleja de Guzmán | Castilleja de la Cuesta | Castilleja del Campo | Cazalla de la Sierra | Constantina | Coria del Río | Coripe | Dos Hermanas | Écija | El Castillo de las Guardas | El Coronil | El Cuervo de Sevilla | El Garrobo | El Madroño | El Palmar de Troya | El Pedroso | El Real de la Jara | El Ronquillo | El Rubio | El Saucejo | El Viso del Alcor | Espartinas | Estepa | Fuentes de Andalucía | Gelves | Gerena | Gilena | Gines | Guadalcanal | Guillena | Herrera | Huévar del Aljarafe | Isla Mayor | La Algaba | La Campana | La Luisiana | La Puebla de Cazalla | La Puebla de los Infantes | La Puebla del Río | La Rinconada | La Roda de Andalucía | Lantejuela | Las Cabezas de San Juan | Las Navas de la Concepción | Lebrija | Lora de Estepa | Lora del Río | Los Corrales | Los Molares | Los Palacios y Villafranca | Mairena del Alcor | Mairena del Aljarafe | Marchena | Marinaleda | Martín de la Jara | Montellano | Morón de la Frontera | Olivares | Osuna | Palomares del Río | Paradas | Pedrera | Peñaflor | Pilas | Pruna | Salteras | San Juan de Aznalfarache | San Nicolás del Puerto | Sanlúcar la Mayor | Santiponce | Sevilla | Tocina | Tomares | Umbrete | Utrera | Valencina de la Concepción | Villamanrique de la Condesa | Villanueva de San Juan | Villanueva del Ariscal | Villanueva del Río y Minas | Villaverde del Río