world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Graus ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien und liegt in den Pyrenäen. Sie ist Hauptstadt der Comarca Ribagorza und hat auf einer Fläche von 300 km² 3395 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), von denen 2600 im Ort Graus selbst und 900 in den umliegenden Kirchspielen leben. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 469 Metern. Bei ihr fließen der Ésera und der Isábena zusammen. In Graus wird die aragonesische Sprache in der Form des grausianischen bzw. niederribagorzanischen Dialekts gepflegt.

Gemeinde Graus
Wappen Karte von Spanien
Graus (Spanien)
Graus (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Huesca
Comarca: Ribagorza
Koordinaten 42° 11′ N,  20′ O
Höhe: 500 msnm
Fläche: 299,79 km²
Einwohner: 3.395 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einw./km²
Postleitzahl: 22430
Gemeindenummer (INE): 22117
Verwaltung
Bürgermeister: Gemma Betorz Périz
Website: www.graus.es
Lage der Gemeinde

Gemeindegliederung


Zur Gemeinde Graus gehören folgende Dörfer und Weiler: Abenozas, Aguilar, Aguinalíu, Bellestar, Benavente de Aragón, Centenera, Ejep, Güel, Juseu, Panillo, Pano, La Puebla de Fantova, La Puebla del Mon, Pueyo de Marguillén, El Soler, La Tosquilla, Torre de Ésera, Torre de Obato, Torrelabad, Torres del Obispo und Las Ventas de Santa Lucía.

Folgende Orte sind unbewohnt: Bafaluy, Cáncer, Castarlenas, Erdao, Fantova, Grustán, Portaespana und Torruella de Aragón.


Geschichte


Die erste menschliche Siedlung befand sich im Bereich von Graus bereits im Paläolithikum. Erstes bedeutendes historisches Ereignis war 1063 im Rahmen der Reconquista die Schlacht von Graus, bei der Ramiro I. starb. 1083 wurde der Ort endgültig von aragonesischen Truppen unter Sancho Ramírez erobert. Der Ort wurde zum Wiederaufbau und zur Wiederbevölkerung dem Kloster San Victorían in Asán (Sobrarbe) zugesprochen.

Peter II. (1196–1213) verlieh dem Ort den Titel Villa Muy Noble y Muy Antigua (dt. Sehr ehrwürdiger und sehr alter Ort).

Im 16. und 17. Jahrhundert erlebte der Ort eine wirtschaftliche Blütezeit, die sich in der Entstehung repräsentativer Stadtpaläste (vor allem im Renaissance-Stil) niederschlug, die noch heute an der Plaza Mayor und in anderen Bereichen des Ortes zu sehen sind. In dieser Zeit wurde auch die Basilika Nuestra Señora de la Peña errichtet. Seit 1658 lebte der Philosoph Baltasar Gracián in Graus im Exil.

Während des Spanischen Bürgerkrieges galt Graus als wichtiges lokales und kommerzielles Zentrum.


Sehenswürdigkeiten


Graus wurde 1975 zum Conjunto histórico-artístico erklärt.[2]



Commons: Graus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Patrimonio Ayuntamiento de Graus
  3. Plaza Mayor turismograus
  4. Casa Heredia SIPCA/Sistema de Información del Patrimonio Cultural Aragonés (spanisch, abgerufen am 18. Juni 2020)

На других языках


- [de] Graus

[en] Graus

Graus (Spanish: [ˈɡɾaws], Catalan: [ˈɡɾaws]) is a village in the Spanish province of Huesca, located in the Pyrenees at the confluence of rivers Esera and Isabena. It is the administrative capital of the region. It is one of the areas of Aragon in which is still preserved the Aragonese language.

[es] Graus

Graus es una localidad y municipio español de la provincia de Huesca, en Aragón. Con una población de 3434 habitantes (INE 2021), se sitúa en la comarca de Ribagorza, de la que es capital, en la confluencia de los ríos Ésera e Isábena. La localidad se encuentra en una de las zonas donde se conserva como lengua el aragonés, en concreto en su variante bajorribagorzana (grausino).

[ru] Граус

Граус (исп. Graus) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Уэска, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Рибагорса. Занимает площадь 300.41 км². Население — 3700 человек (на 2010 год). Расстояние — 80,1 км до административного центра провинции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии