world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Fraga ist eine Stadt in der Provinz Huesca in der Autonomen Region Aragón in Spanien und gleichzeitig Hauptort der Comarca Bajo Cinca. Die flächenmäßig sehr ausgedehnte Gemeinde hatte am 1. Januar 2019 15.033 Einwohner. Das im Tal des Cinca gelegene Fraga ist der größte Ort der traditionell katalanischsprachigen Franja de Aragón (der lokale Dialekt heißt fragatino oder fragatí). Die Stadt besitzt zwei durch Brücken verbundene Teile an beiden Ufern des Cinca, Fraga la Vieja und Las Afueras (Fraga la Nueva) sowie ein Industriegebiet.

Gemeinde Fraga
Wappen Karte von Spanien
Fraga (Huesca) (Spanien)
Fraga (Huesca) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Huesca
Comarca: Bajo Cinca
Koordinaten 41° 31′ N,  20′ O
Höhe: 120 msnm
Fläche: 437,64 km²
Einwohner: 15.033 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 34 Einw./km²
Postleitzahl: 22520
Gemeindenummer (INE): 22112
Verwaltung
Bürgermeister: Santiago Burgos
Website: www.fraga.org
Lage der Gemeinde

Geschichte


Die Besiedelung des Orts geht auf vorrömische Zeit zurück. Nördlich der Stadt lag die römische Villa Fortunatus. Es wird vermutet, dass es sich bei der bei Ptolemäus genannten Stadt Gallica Flavia um Fraga handeln könnte.

Nach der maurischen Eroberung im Jahr 714 entstand die Stadt Medina Afraga, auf die das historische Zentrum zurückgeht. Nach dem Fall des Kalifats von Córdoba im Jahr 1010 geriet die Stadt unter die Herrschaft von Saragossa und Lleida. König Alfons I. versuchte 1134 in der Schlacht von Fraga vergeblich, sie zu erobern. Gleichzeitig mit Lleida wurde sie 1149 erobert. In der Folge war die Stadt zwischen Aragonien und Katalonien umstritten. 1391 erhielt Fraga einen Markt. 1610 wurden die Morisken vertrieben. Im Spanischen Erbfolgekrieg erhielt Fraga 1709 die Bezeichnung „ciudad“ und 1710 den Titel „vencedora y fidelisima“.

Ansicht der Stadt im Jahr 1779
Ansicht der Stadt im Jahr 1779

Im Unabhängigkeitskrieg wurde Fraga von französischen Truppen besetzt. Im Bürgerkrieg stand die Stadt unter anarchosyndikalistischer Herrschaft.


Kirchliche Zugehörigkeit


Von 1149 bis 1995 gehörte die Stadt zum Bistum Lleida, seither zum Bistum Barbastro-Monzón.


Bevölkerungsentwicklung



Wirtschaft


Im Gebiet der Stadt wie der Comarca herrscht die Landwirtschaft vor. In der „huerta“ werden hauptsächlich Pfirsiche und Äpfel angebaut. Berühmt waren die heute kaum noch produzierten Feigen von Fraga. Auf den Höhen wird Getreide, daneben werden Oliven, Mandeln und Sonnenblumen angebaut. In der Gemeinde befinden sich daneben verschiedene Viehzuchtbetriebe. Der tertiäre Sektor beschäftigt rund ein Drittel der Bevölkerung.

Jährlich findet eine kleine Mustermesse statt. Eine logistische Plattform befindet sich an der Autobahn A2, die wie die Autobahn AP2 und die Nationalstraße N II durch das Stadtgebiet führt.


Sehenswürdigkeiten


Romanisches Kapitell der Pfarrkirche
Romanisches Kapitell der Pfarrkirche
Torre de los Frailes
Torre de los Frailes

Städtepartnerschaften



Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

Literatur




Commons: Fraga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Fraga (Huesca)

[en] Fraga

Fraga (Spanish: [ˈfɾaɣa]; Catalan: [ˈfɾaɣɛ]) is the major town of the comarca of Bajo Cinca (Catalan: Baix Cinca) in the province of Huesca, Aragon, Spain. It is located by the river Cinca. According to the 2014 census,[2] the municipality has a population of 14,926 inhabitants.

[es] Fraga (Huesca)

Fraga es un municipio y ciudad española del sureste de la provincia de Huesca, en la comunidad autónoma de Aragón. Ubicada en el último tramo del valle del río Cinca, es cabeza de partido judicial y capital de la comarca del Bajo Cinca. El término municipal cuenta con 15 353 habitantes (INE 2020).

[ru] Фрага

Фрага (исп. и араг. Fraga) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Уэска, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Бахо-Синка. Занимает площадь 435 км². Население — 14539 человек (на 2010 год). Расстояние — 105 км до административного центра провинции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии