world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Betanzos ist eine Stadt in der zur spanischen Autonomen Region Galicien gehörenden Provinz A Coruña. Die Stadt liegt etwa 25 Kilometer entfernt von der Provinzhauptstadt A Coruña. Sie befindet sich auf einem Hügel nahe der Mündung des Flusses Mandeo in den Atlantik.

Betanzos
Wappen Karte von Spanien
Betanzos (Spanien)
Betanzos (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: A Coruña
Comarca: Betanzos
Koordinaten 43° 17′ N,  13′ W
Höhe: 36 msnm
Fläche: 24,19 km²
Einwohner: 12.959 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 536 Einw./km²
Postleitzahl(en): 15300
Gemeindenummer (INE): 15009
Verwaltung
Bürgermeisterin: María Barral Varela
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza Galicia 1 - 15300 Betanzos - Tel.: +34 981 77 00 11
Website: betanzos.es
Lage der Stadt

Geschichte


Der Ort wurde früher mit dem römischen Hafen Flavium Brigantium identifiziert, heute wird dieser aber in A Coruña lokalisiert.

Belegt ist die Siedlung ab dem Jahr 1219, als die Bevölkerung von der alten Ortschaft zum heutigen Standort umzog, der über der alten keltischen Festung von Untia liegt.

1465 verlieh Heinrich IV. von Kastilien die Stadtrechte. Jahre später bestimmten die katholischen Könige, dass Betanzos die Hauptstadt der Provinz sein sollte. In dieser Zeit erlebte die Stadt ihr größtes Wachstum. Trotzdem zeigen häufigere Feuersbrünste und schlechte Ernten den zunehmenden Verfall an, der im Jahr 1834 noch weiter verstärkt wurde, als Javier de Burgos im Zuge der neuen Verwaltungseinteilung die alte Provinz von Betanzos in die Provinz A Coruña integrierte.

Nachdem die Stadt durch den Bau der Eisenbahn wiederbelebt wurde, ist sie heute ein wichtiger Ort für den Tourismus, die Wirtschaft und die Verwaltung.


Am Jakobsweg


Der Camino Inglés führt durch die Gemeinde, die Pilgerherberge findet sich in der Casa da Pescadaría.


Wirtschaft


Beschäftigungszahlen der Gemeinde Betanzos in den Wirtschaftszweigen Stand März 2015
Beschäftigte Anteil in Prozent
TOTAL4.728100
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei671,42
Industrie57512,16
Bauwirtschaft3226,81
Dienstleistungsbetriebe3.76479,61
* Statistisches Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde


Quelle: INE-Archiv - grafische Aufarbeitung für Wikipedia


Sehenswürdigkeiten


Als Hauptstadt der galicischen Gotik bewahrt Betanzos eine der besterhaltenen Altstädte Galiciens. Es ragen die Kirchen San Francisco, Santiago und Santa María aus dem 15. Jahrhundert heraus, die auf Befehl von Fernán Pérez de Andrade gebaut wurden, außerdem die Paläste von Bendaña, Lanzós und Taboada, der Stadtturm aus dem 16. Jahrhundert, bekannt als Uhrturm, und die Stadtmauern mit noch drei erhaltenen Toren.


Städtepartnerschaften



Persönlichkeiten




Commons: Betanzos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Betanzos

[es] Betanzos

Betanzos es una ciudad y municipio español de la provincia de La Coruña, en la comunidad autónoma de Galicia, capital de la comarca homónima. El municipio forma parte del área metropolitana de La Coruña.

[ru] Бетансос

Бетансос (исп. Betanzos) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Ла-Корунья в составе автономного сообщества Галисия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Бетансос. Занимает площадь 24,3 км². Население — 13673 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 23 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии