Cabana de Bergantiños ist eine Gemeinde an der Costa da Morte im Norden Galiciens.
Gemeinde Cabana de Bergantiños | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Galicien![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Bergantiños | |
Koordinaten | 43° 13′ N, 8° 56′ W43.219722222222-8.9305555555556 | |
Fläche: | 100,23 km² | |
Einwohner: | 4.248 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 42 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15115 | |
Gemeindenummer (INE): | 15014 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | A Coruña | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Galicisch | |
Bürgermeister: | José Muíño Domínguez (PP) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | A Carballa, s/n-15115 Cabana de Bergantiños-Tel.: +34 981 75 40 20 | |
Website: | www.concello-cabana.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Der Ort erstreckt sich in geschützter Lage vom Südostufer der tief eingeschnittenen Meeresbucht Riá de Corme y Laxe bis zum Ästuar des Río Anllóns. Die Gemeinde verteilt sich auf zahlreiche verstreute Dörfer und Weiler. Im flacheren Gelände nahe der Küste und dem Flussufer liegen landwirtschaftliche Flächen. Nach Süden hin bedecken Wälder das ansteigende Gelände. Nachbargemeinden sind Laxe im Westen und Ponteceso im Osten.
Cabana de Bergantiños besteht aus folgenden Parroquias:
Die Gemeinde hieß ursprünglich Cesullas, so wie die im oberen Gemeindeteil gelegene Parroquia. Später wurde die Gemeindeverwaltung nach A Carballa in die Nähe des Flussufers verlegt.[2]
Partei | 2015[3] | 2011[4] | ||
---|---|---|---|---|
Stimmen % | Sitze | Stimmen % | Sitze | |
PP | 58,65 % | 7 | 75,17 % | 9 |
PSOE | 25,58 % | 3 | 16,14 % | 2 |
BNG | 14,38 % | 1 | 7,72 % | 0 |
Die wichtigsten Erwerbsquellen sind Fischerei, Landwirtschaft und Viehzucht. Der Boden ist reich an Mineralien wie Wolfram und Rutil. Granit und Schiefer liegen massenweise zutage. In der Parroquia Corcoesto wurde früher Gold abgebaut.[2]
Seit wenigen Jahren gibt es Bestrebungen der kanadischen Firma Edgewater, dort wieder Gold zu schürfen.[5] Das Vorhaben ist wegen möglicher Auswirkungen auf die Umwelt umstritten.[6]
Auf dem Gebiet der Parroquia Borneiro liegen zwei herausragende Zeugnisse der Frühgeschichte:
Auf dem Gemeindegebiet liegen etliche alte Kirchenbauten:[7]
In der Parroquia Silvarredonda liegt der Torre da Penela43.18597-8.85842, die Ruine eines Adelsschlosses aus dem 17. Jahrhundert.
Cabana de Bergantiños hat Strände am Fluss und Strände an der Küstenbucht. Die Flussstrände sind künstlich durch Bagger hergestellt; sie sollen Besuchern Zugänge und Erholungsmöglichkeiten am Fluss bieten. Diese Strände heißen O Curro, A Urixeira, O Pendón und O Lodeiro. Die Strände an der Bucht heißen As Maseiras, Area das Vacas, Rebordelo und San Pedro.[8]
Abegondo | Ames | Aranga | Ares | Arteixo | Arzúa | A Baña | Bergondo | Betanzos | Boimorto | Boiro | Boqueixón | Brión | Cabana de Bergantiños | Cabañas | Camariñas | Cambre | A Capela | Carballo | Cariño | Carnota | Carral | Cedeira | Cee | Cerceda | Cerdido | Coirós | Corcubión | Coristanco | A Coruña | Culleredo | Curtis | Dodro | Dumbría | O Pino | Fene | Ferrol | Fisterra | Frades | Irixoa | A Laracha | Laxe | Lousame | Malpica de Bergantiños | Mañón | Mazaricos | Melide | Mesía | Miño | Moeche | Monfero | Mugardos | Muros | Muxía | Narón | Neda | Negreira | Noia | Oleiros | Ordes | Oroso | Ortigueira | Outes | Oza-Cesuras | Paderne | Padrón | A Pobra do Caramiñal | Ponteceso | Pontedeume | As Pontes de García Rodríguez | Porto do Son | Rianxo | Ribeira | Rois | Sada | San Sadurniño | Santa Comba | Santiago de Compostela | Santiso | Sobrado | As Somozas | Teo | Toques | Tordoia | Touro | Trazo | Val do Dubra | Valdoviño | Vedra | Vilarmaior | Vilasantar | Vimianzo | Zas