world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Wolossowo (russisch Во́лосово, wissenschaftlich Volosovo) ist eine Stadt in der nordwestrussischen Oblast Leningrad. Sie hat 12.161 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Wolossowo
Волосово
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Leningrad
Rajon Wolossowo
Bürgermeister Igor Poljanski
Gegründet 1870
Stadt seit 1999
Fläche 6 km²
Bevölkerung 12.161 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2027 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 135 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 81373
Postleitzahl 188410
Kfz-Kennzeichen 47
OKATO 41 206 501
Website volosovo-city.narod.ru
Geographische Lage
Koordinaten 59° 27′ N, 29° 29′ O
Wolossowo (Europäisches Russland)
Wolossowo (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Wolossowo (Oblast Leningrad)
Wolossowo (Oblast Leningrad)
Lage in der Oblast Leningrad
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 85 km südwestlich der Oblasthauptstadt Sankt Petersburg.

Wolossowo ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


Volosovo ist namengebender Fundort einer vorgeschichtlichen archäologischen Kultur, wozu auf anderssprachige Seiten verwiesen werden muss. Wolossowo entstand nach dem Bau der Eisenbahnstrecke Sankt Petersburg–Tallinn 1870 als Landhaussiedlung.

1937 wurde dem Ort der Status einer Siedlung städtischen Typs und am 14. April 1999 das Stadtrecht verliehen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19393.588
19595.641
19707.022
19797.256
198910.250
200211.660
201012.161

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Alexander-Newski-Kirche in Wolossowo
Alexander-Newski-Kirche in Wolossowo

Bei Wolossowo liegt der als Museum hergerichtete ehemalige Landsitz des Malers und Schriftstellers Nikolai Rerich (Nicholas Roerich, 1874–1947).

Im Dorf Klopizy des Rajons Wolossowo steht die Peter-und-Pauls-Kirche (церковь Петра и Павла/zerkow Petra i Pawla). Im Dorf Torossowo ist der ehemalige Landsitz des Barons und Generals Pjotr Wrangel erhalten, im Dorf Kaskowo das Gebäude der alten Poststation. Im Dorf Raskulizy befinden sich ein ehemaliger Landsitz sowie die Christi-Verklärungs-Kirche (Преображенская церковь/Preobraschenskaja zerkow).

Aus dem 3. bis 1. Jahrtausend v. Chr. stammt eine Reihe von Grabhügeln in der Umgebung.


Wirtschaft und Infrastruktur


Bahnstation Wolossowo
Bahnstation Wolossowo

In Wolossowo gibt es Betriebe der Holzwirtschaft und der holzverarbeitenden Industrie, der Baustoffwirtschaft (Kalkstein) sowie der Lebensmittelindustrie.

Die Stadt liegt an der 1870 eröffneten Eisenbahnstrecke Sankt Petersburg–Tallinn (Streckenkilometer 84).

Durch Wolossowo führt die Regionalstraße R38 Gattschina–Opolje (bei Kingissepp).


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Wolossowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Wolossowo

[en] Volosovo, Volosovsky District, Leningrad Oblast

Volosovo (Russian: Во́лосово) is a town and the administrative center of Volosovsky District in Leningrad Oblast, Russia, located on the railway between St. Petersburg and Tallinn, Estonia, 85 kilometers (53 mi) southwest from St. Petersburg. Population: 12,161 (2010 Census);[4] 11,660 (2002 Census);[9] 10,250 (1989 Census).[10]

[ru] Волосово

Во́лосово — город (с 1999 года) в России, административный центр Волосовского городского поселения и Волосовского муниципального района Ленинградской области. Расположен в центральной части района в 85 км к юго-западу от Санкт-Петербурга. Главная улица города — проспект Вингиссара.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии