world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Wolchow (russisch Волхов) ist eine Stadt in der Oblast Leningrad in Russland. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Rajons und liegt südlich des Ladogasees am Ufer des Flusses Wolchow, 122 km östlich von Sankt Petersburg. Nächstgelegene Stadt ist Nowaja Ladoga 20 km nördlich von Wolchow.

Stadt
Wolchow
Волхов
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Leningrad
Rajon Wolchow
Gegründet 1918
Stadt seit 1933
Fläche 108 km²
Bevölkerung 47.182 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 437 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 33 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 81363
Postleitzahl 187400–187406
Kfz-Kennzeichen 47
OKATO 41 408
Geographische Lage
Koordinaten 59° 55′ N, 32° 21′ O
Wolchow (Stadt) (Europäisches Russland)
Wolchow (Stadt) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Wolchow (Stadt) (Oblast Leningrad)
Wolchow (Stadt) (Oblast Leningrad)
Lage in der Oblast Leningrad
Liste der Städte in Russland
Bahnstation Wolchow
Bahnstation Wolchow

In Wolchow leben 47.182 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1] Im dazugehörigen Rajon, zu dem auch die Städte Nowaja Ladoga und Sjasstroi gehören, beträgt der Anteil der städtischen Bevölkerung 47,1 % und der Anteil der Landbevölkerung 52,9 %.


Geschichte


An dem für den Eisenbahnverkehr günstig gelegenen Ort entstand im Jahr 1918 im Zusammenhang mit dem Ausbau der 1906 eröffneten Strecke Petrograd Tscherepowez Wologda, von der dort die im Ersten Weltkrieg errichtete Murmanbahn nach Murmansk abzweigt, die Siedlung Swanka. Durch den Bau des Wasserkraftwerkes in späteren Jahren erfolgte ein Zustrom weiterer Siedler. Wolchow erhielt im Jahr 1933 die Stadtrechte. 1933 bis 1941 hieß die Stadt vorübergehend Wolchowstroi (Волховстрой).

Ab 1941 standen sich in diesem Gebiet die Rote Armee und die deutsche Wehrmacht gegenüber. Die von den Russen im Dezember dieses Jahres aufgestellte Wolchow-Front sollte die Stellungen östlich von Leningrad verteidigen und die Leningrader Blockade beenden. Die Kämpfe dauerten bis Februar 1944, als die Wehrmacht sich zurückziehen musste.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
193929.413
195936.630
197047.025
197949.696
198950.325
200246.596
201047.182

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Wasserkraftwerk Wolchow
Wasserkraftwerk Wolchow

Wolchow ist ein Eisenbahnknotenpunkt und besitzt einen Flusshafen. Ein Wasserkraftwerk, die Aluminiumverarbeitung, Chemie- und Zementfabriken bilden die industrielle Basis der Stadt. Das Wasserkraftwerk Wolchow wurde 1927 dem Betrieb übergeben und sollte der Energieversorgung des damaligen Leningrad dienen. Mit 80.000 PS installierter Leistung, einer Fernleitung von 130 km und mehreren Umspannwerken war diese Anlage einst das größte Kraftwerk und die größte Stromverteilungsanlage der Sowjetunion.

In der Umgebung dominiert die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Kartoffeln, Weizen und Gemüse, sowie die Rinder- und Schweinehaltung.


Sehenswürdigkeiten


Wolchow selbst bietet als relativ junge Industriestadt wenig Sehenswürdigkeiten. Zu Ehren eines der „Väter“ des Wasserkraftwerkes, eines Ingenieurs, wurde eine Bronzestatue in der Nähe des Werkes aufgestellt. Im 10 km entfernten Dorf Staraja Ladoga gibt es ein Heimatmuseum.


Bildung


Wolchow besitzt fünf Zweigstellen verschiedener Sankt Petersburger Hochschulen.


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch



Literatur




Commons: Wolchow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Wolchow (Stadt)

[en] Volkhov

Volkhov (Russian: Во́лхов) is an industrial town and the administrative center of Volkhovsky District in Leningrad Oblast, Russia, located on the river Volkhov 122 kilometers (76 mi) east of St. Petersburg. Population: 47,182 (2010 Census);[4] 46,596 (2002 Census);[9] 50,325 (1989 Census).[10]

[ru] Волхов (город)

Во́лхов — город (с 1933 года) в России, административный центр Волховского района Ленинградской области. Город воинской доблести.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии