world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Orlowski (russisch Орло́вский) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Region Transbaikalien in Russland mit 2194 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Orlowski
Орловский
Föderationskreis Ferner Osten
Region Transbaikalien
Rajon Aginski
Gegründet 1940
Frühere Namen Aginski priisk
Siedlung städtischen Typs seit 1970
Bevölkerung 2194 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 800 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 30239
Postleitzahl 687510
Kfz-Kennzeichen 75, 80
OKATO 76 202 554
Geographische Lage
Koordinaten 51° 3′ N, 114° 51′ O
Orlowski (Transbaikalien) (Russland)
Orlowski (Transbaikalien) (Russland)
Lage in Russland
Orlowski (Transbaikalien) (Region Transbaikalien)
Orlowski (Transbaikalien) (Region Transbaikalien)
Lage in der Region Transbaikalien

Geographie


Der Ort liegt knapp 150 km Luftlinie südöstlich der Regionshauptstadt Tschita im Bereich des gut 1000 m hohen Bergkammes Changilai-Schily.

Orlowski gehört zum Rajon Aginski und befindet sich gut 20 km ostsüdöstlich von dessen Verwaltungszentrum Aginskoje. Die Siedlung ist Sitz der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Orlowski, zu der außerdem die Dörfer Delberchei (12 km südlich) und Santa (22 km südsüdöstlich) gehören.


Geschichte


Die Siedlung wurde 1940 unter dem Namen Aginski priisk gegründet, nach der Bezeichnung eines dort errichteten Zinn- und Wolframbergwerkes (später auch Förderung von Lithium- und Tantalerzen). In den 1960er-Jahren erhielten Bergwerk und Ort den heutigen Namen. Seit 1970 besitzt Orlowski den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19793298
19893366
20022348
20102194

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Orlowski ist über eine etwa 17 km lange Straße, die auch durch die 9 km nordwestlich gelegene Nachbarsiedlung Nowoorlowsk verläuft, mit der nördlich vorbeiführenden Fernstraße A350 zu östlich von Aginskoje verbunden, die Tschita über Mogoitui (dort befindet sich per Straße etwa 40 km entfernt die nächste Bahnstation) mit der Grenze zur Volksrepublik China bei Sabaikalsk verbindet.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Orlowski in der Enzyklopädie Transbaikaliens (russisch)

На других языках


- [de] Orlowski (Transbaikalien)

[en] Orlovsky, Zabaykalsky Krai

Orlovsky (Russian: Орловский) is an urban locality (an urban-type settlement) in Aginsky District of Zabaykalsky Krai, Russia. Population: 2,194 (2010 Census);[1] 2,348 (2002 Census);[5] 3,366 (1989 Census).[6]

[ru] Орловский (Забайкальский край)

Орловский — посёлок городского типа в Агинском районе Агинского Бурятского округа Забайкальского края России. Административный центр городского поселения «Орловский»



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии