world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Chilok (russisch Хилок) ist eine Stadt in der Region Transbaikalien (Russland) mit 11.539 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Chilok
Хилок
Föderationskreis Ferner Osten
Region Transbaikalien
Rajon Chilok
Oberhaupt Wladimir Kudrik
Gegründet 1895
Stadt seit 1951
Fläche 61 km²
Bevölkerung 11.539 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 189 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 800 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 30237
Postleitzahl 673200
Kfz-Kennzeichen 75, 80
OKATO 76 247 501
Geographische Lage
Koordinaten 51° 21′ N, 110° 27′ O
Chilok (Russland)
Chilok (Russland)
Lage in Russland
Chilok (Region Transbaikalien)
Chilok (Region Transbaikalien)
Lage in der Region Transbaikalien
Liste der Städte in Russland

Geographie


Bahnhof Chilok
Bahnhof Chilok

Die Stadt liegt zwischen Zagan-Churtei-Kamm und Jablonowygebirge, etwa 260 km westlich der Regionshauptstadt Tschita, am Fluss Chilok, einem rechten Nebenfluss der Selenga.

Die Stadt Chilok ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Chilok ist Station der Transsibirischen Eisenbahn (Streckenkilometer 5934 ab Moskau). Durch die Stadt führt die Fernstraße M55 Irkutsk–Tschita.


Geschichte


Chilok entstand 1895 beim Bau des Transbaikalabschnittes der Transsibirischen Eisenbahn und entwickelte sich nach dessen Eröffnung 1900 als Stationssiedlung. Benannt wurde der Ort nach dem gleichnamigen Fluss (von ewenkisch kilka für Schleifstein). 1951 erhielt Chilok Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193914.836
195915.855
197012.818
197914.203
198913.858
200211.152
201011.539

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Beim Dorf Gyrschelun (15 km östlich, Bahnstation) wurde eine altsteinzeitliche Siedlung ausgegraben.


Wirtschaft


In Chilok als Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes gibt es Betriebe der Lebensmittelindustrie, daneben Holzwirtschaft und Eisenbahnwerkstätten.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Chilok

[en] Khilok, Zabaykalsky Krai

Khilok (Russian: Хилок, IPA: [xʲɪˈlok]; Buryat: Хёолго, Khyoolgo; Mongolian: Хилго, Khilgo) is a town and the administrative center of Khiloksky District in Zabaykalsky Krai, Russia, located on the Khilok River, a right-hand tributary of the Selenga, 261 kilometers (162 mi) west of Chita, the administrative center of the krai. Population: 11,539 (2010 Census);[2] 11,152 (2002 Census);[9] 13,858 (1989 Census).[10]

[ru] Хилок (город)

Хило́к — город (с 1951 года) в Забайкальском крае России. Административный центр Хилокского района, образует городское поселение Хилокское.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии