world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Kokui (russisch Коку́й) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Region Transbaikalien in Russland mit 7179 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Kokui
Кокуй
Föderationskreis Ferner Osten
Region Transbaikalien
Rajon Sretenski
Siedlung städtischen Typs seit 1938
Bevölkerung 7179 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 450 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 30246
Postleitzahl 673530
Kfz-Kennzeichen 75, 80
OKATO 76 240 554
Geographische Lage
Koordinaten 52° 12′ N, 117° 33′ O
Kokui (Transbaikalien) (Russland)
Kokui (Transbaikalien) (Russland)
Lage in Russland
Kokui (Transbaikalien) (Region Transbaikalien)
Kokui (Transbaikalien) (Region Transbaikalien)
Lage in der Region Transbaikalien

Geographie


Der Ort liegt etwa 275 km Luftlinie östlich der Regionshauptstadt Tschita am linken Ufer des Amur-Quellflusses Schilka.

Kokui gehört zum Rajon Sretenski und befindet sich gut 10 km südwestlich von dessen Verwaltungszentrum Sretensk. Die Siedlung ist Sitz der Stadtgemeinde Kokuiskoje gorodskoje posselenije, zu der außerdem die Dörfer Bajan (20 km südwestlich) und Ust-Kurlytsch (8 km südwestlich) gehören.


Geschichte


Der Ort wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts gegründet. Im 19. Jahrhundert wurde Kokui eine Kosakensiedlung. Eine um die Wende zum 20. Jahrhundert entstandene Werft wurde ab 1934 erheblich zur Sretensker Schiffswerft (Sretenski sudostroitelny sawod) für Fischerei- und Flusspassagierschiffe sowie Grenzpatrouillienboote ausgebaut. In Folge erhielt der Ort 1938 den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
1902561
19231.046
19396.265
195910.043
197011.021
197911.570
19899.492
20028.119
20107.179

Anmerkung: ab 1939 Volkszählungsdaten


Verkehr


Kokui liegt bei Streckenkilometer 39 der Eisenbahnstrecke Kuenga – Sretensk, ursprünglich 1897 als östlichster Abschnitt der Transbaikalbahn (Transsibirische Eisenbahn) eröffnet, seit dem Bau der 1916 fertiggestellten Amurbahn nur noch Stichstrecke.

Straßenverbindung besteht zur nördlich verlaufenden Regionalstraße R426 Mogoitui – Nertschinsk – Sretensk.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Kokui in der Enzyklopädie Transbaikaliens (russisch)

На других языках


- [de] Kokui (Transbaikalien)

[en] Kokuy

Kokuy (Russian: Кокуй) is an urban locality (an urban-type settlement) in Sretensky District of Zabaykalsky Krai, Russia. Population: 7,179 (2010 Census);[1] 8,119 (2002 Census);[5] 9,492 (1989 Census).[6]

[ru] Кокуй (Забайкальский край)

Коку́й — посёлок городского типа в Сретенском районе Забайкальского края России, на левом берегу Шилки. Железнодорожная станция на ветке Куэнга — Сретенск. В посёлке расположен Сретенский судостроительный завод.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии