world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Schelopugino (russisch Шелопу́гино) ist ein Dorf (selo) in der Region Transbaikalien in Russland mit 3274 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Schelopugino
Шелопугино
Föderationskreis Ferner Osten
Region Transbaikalien
Rajon Schelopuginski
Erste Erwähnung 1782
Bevölkerung 3274 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 700 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 30266
Postleitzahl 673610
Kfz-Kennzeichen 75, 80
OKATO 76 252 000 001
Geographische Lage
Koordinaten 51° 39′ N, 117° 33′ O
Schelopugino (Transbaikalien) (Russland)
Schelopugino (Transbaikalien) (Russland)
Lage in Russland
Schelopugino (Transbaikalien) (Region Transbaikalien)
Schelopugino (Transbaikalien) (Region Transbaikalien)
Lage in der Region Transbaikalien

Geographie


Der Ort liegt etwa 280 km Luftlinie östlich der Regionshauptstadt Tschita südlich des Borschtschowotschnygebirges. Er befindet sich vorwiegend am linken Ufer der Onon-Nebenflusses Unda.

Schelopugino ist Verwaltungszentrum des Rajons Schelopuginski. Das Dorf ist Sitz der Landgemeinde Schelopuginskoje selskoje posselenije, zu der außerdem die Dörfer Banschtschikowo (10 km südöstlich), Kuprjakowo (4 km nördlich) und Malyschewo (14 km südöstlich) gehören.


Geschichte


Das Dorf wurde 1782 erstmals als von Umsiedlern aus dem westlichen Teil des Russischen Reichs gegründeter Ort erwähnt. Ab 1926 gehörte Schelopugino zum Schidkinski rajon, der 1953 im Baleiski rajon aufging; 1961 wurde es Verwaltungssitz eines eigenständigen Rajons.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19392268
19592106
19703296
19793999
19894199
20023571
20103274

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Schelopugino liegt an der Regionalstraße 76A-008 (früher auf diesem Abschnitt R429), die Sretensk, wo sich die nächstgelegene Bahnstation befindet, mit Nertschinski Sawod verbindet und weiter über den Argun in die Volksrepublik China führt. In Schelopugino zweigt die neuere Straße 76K-009 Richtung Balei ab.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Schelopugino in der Enzyklopädie Transbaikaliens (russisch)

На других языках


- [de] Schelopugino (Transbaikalien)

[en] Shelopugino, Zabaykalsky Krai

Shelopugino (Russian: Шелопугино) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Shelopuginsky District of Zabaykalsky Krai, Russia. Population: 3,274 (2010 Census);[1] 3,571 (2002 Census);[4] 4,199 (1989 Census).[5]

[ru] Шелопугино (Забайкальский край)

Шелопу́гино — село, административный центр Шелопугинского района Забайкальского края.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии