world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Scandicci ist eine italienische Gemeinde mit 50.786 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana.

Scandicci
Scandicci (Italien)
Scandicci (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Metropolitanstadt Florenz (FI)
Koordinaten 43° 45′ N, 11° 11′ O
Höhe 47 m s.l.m.
Fläche 59,59 km²
Einwohner 50.786 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 50018
Vorwahl 055
ISTAT-Nummer 048041
Bezeichnung der Bewohner Scandiccesi
Schutzpatron San Zanobi (10. Mai)
Website Scandicci

Scandicci, das ehemalige Rathaus, jetzt Gemeindezentrum

Geografie


Die Gemeinde liegt rund 6 km südwestlich von Florenz am Arno und dessen Zufluss Greve. Im südlichen Gemeindegebiet berührt der Pesa den Ort.

Zu den Ortsteilen zählen Badia a Settimo, Capannuccia, Casellina, Granatieri, Le Bagnese, Mosciano, Olmo, Pieve a Settimo, Rinaldi, San Colombano, San Martino alla Palma, San Michele a Torri, San Vincenzo a Torri, Santa Maria a Marciola, Scandicci Alto, Vingone und Viottolone.

Die Nachbargemeinden sind Campi Bisenzio, Florenz, Impruneta, Lastra a Signa, Montespertoli, San Casciano in Val di Pesa und Signa.


Geschichte


Die Ortsteile Badia a Settimo und Mosciano wurden schon von den Römern bewohnt. Der Name Scandicci entstammt wahrscheinlich dem lateinischen Wort scandere (steigen, aufsteigen). Zudem befindet sich in der Nähe die römerzeitliche Fundstätte Molino San Vincenzo. Die eigentliche Geschichte von Scandicci beginnt mit der Gebietsreform von Großherzog Leopold I. 1774, als er die Gemeinden Casellina (heute Settimo) und Torri (Pian de' Cerri, San Vincenzo und Romola) unter dem Namen Casellina e Torri zusammenführte. 1869/'97 wurde der Palazzo Comunale errichtet, gefolgt von der Piazza Piave (1876) und der Piazza Matteotti (1879). Der Flussverlauf des Greve wurde 1929 verändert, so entstand die heute noch vorhandene Piazza Marconi.[2]

Der englische Schriftsteller D. H. Lawrence besaß in Scandicci seit 1926 eine Villa, in der er u. a. seinen letzten Roman Lady Chatterley verfasste.


Sehenswürdigkeiten


Kloster San Salvatore a Settimo
Kloster San Salvatore a Settimo

Verkehr


Scandicci liegt an der A1 (Autostrada del Sole) und besitzt ein für die nördliche Toskana wichtiges Autobahnkreuz, welches die A1 bzw. Florenz mit Pisa und Livorno durch die Strada di grande comunicazione Firenze-Pisa-Livorno (die sogenannte FI-PI-LI) verbindet und die eine mautfreie Alternative zur A11 ist. Außerdem ist Scandicci durch eine Linie der Straßenbahn Florenz mit dem Hauptbahnhof Firenze S.M.N. verbunden. Diese wurde am 14. Februar 2010 in Betrieb genommen und hat 14 Stationen auf einer Länge von 7,8 Kilometern.


Gemeindepartnerschaften



Töchter und Söhne der Gemeinde




Commons: Scandicci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Offizielle Website der Gemeinde Scandicci, abgerufen am 25. Januar 2010

На других языках


- [de] Scandicci

[en] Scandicci

Scandicci (Italian pronunciation: [skanˈdittʃi]) is a comune (municipality) of c. 50,000 inhabitants in the Metropolitan City of Florence in the Italian region Tuscany, located about 6 kilometres (4 miles) southwest of Florence.

[es] Scandicci

Scandicci es una ciudad de Italia en la región de la Toscana, provincia de Florencia, cuenta con cerca de 49.842 habitantes. Ocupa un área de 59,59 kilómetros cuadrados, teniendo una densidad de población de 836,3 hab/km². Hace frontera con las comunidades de Campi Bisenzio, Florencia, Impruneta, Lastra a Signa, Montespertoli, San Casciano in Val di Pesa y Signa.

[ru] Скандиччи

Скандиччи (итал. Scandicci) — коммуна в Италии, располагается в регионе Тоскана, в провинции Флоренция.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии