Vicchio ist eine italienische Gemeinde mit 8150 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana. Der Ort gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Comunità Montana Mugello.
Vicchio | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Toskana | |
Metropolitanstadt | Florenz (FI) | |
Koordinaten | 43° 56′ N, 11° 28′ O43.93333333333311.466666666667203 | |
Höhe | 203 m s.l.m. | |
Fläche | 139 km² | |
Einwohner | 8.150 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 50039 | |
Vorwahl | 055 | |
ISTAT-Nummer | 048049 | |
Bezeichnung der Bewohner | Vicchiesi | |
Schutzpatron | San Giovanni Battista (24. Juni) | |
Website | Vicchio | |
![]() Vicchio, die Piazza Giotto |
Vicchio liegt im Mugello, etwa 30 km nordöstlich von Florenz. Ortsteile (frazioni) sind Barbiana, Casole, Cistio, Gattaia, Molezzano, Piazzano, Ponte a Vicchio, Rupecanina, Vespignano und Villore.
Die Nachbargemeinden sind Borgo San Lorenzo, Dicomano, Marradi und Pontassieve.
Bei einem Erdbeben am 29. Juni 1919 kamen etwa 40 Menschen in Vicchio ums Leben, jedes zweite Gebäude im Ort stürzte ein. Das Beben hatte sein Epizentrum in Vicchio und erreichte eine Intensität von VII bis IX auf der Mercalliskala.[2]
Bagno a Ripoli | Barberino di Mugello | Barberino Tavarnelle | Borgo San Lorenzo | Calenzano | Campi Bisenzio | Capraia e Limite | Castelfiorentino | Cerreto Guidi | Certaldo | Dicomano | Empoli | Fiesole | Figline e Incisa Valdarno | Firenzuola | Florenz | Fucecchio | Gambassi Terme | Greve in Chianti | Impruneta | Lastra a Signa | Londa | Marradi | Montaione | Montelupo Fiorentino | Montespertoli | Palazzuolo sul Senio | Pelago | Pontassieve | Reggello | Rignano sull’Arno | Rufina | San Casciano in Val di Pesa | San Godenzo | Scandicci | Scarperia e San Piero | Sesto Fiorentino | Signa | Vaglia | Vicchio | Vinci