Barberino di Mugello ist eine italienische Gemeinde mit 11.003 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana.
Barberino di Mugello | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Toskana | |
Metropolitanstadt | Florenz (FI) | |
Koordinaten | 44° 0′ N, 11° 14′ O44.00361111111111.238055555556270 | |
Höhe | 270 m s.l.m. | |
Fläche | 133,71 km² | |
Einwohner | 11.003 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 50031 | |
Vorwahl | 055 | |
ISTAT-Nummer | 048002 | |
Bezeichnung der Bewohner | Barberinesi | |
Schutzpatron | San Silvestro (31. Dezember) | |
Website | Barberino di Mugello | |
![]() Barberino di Mugello |
Die Gemeinde erstreckt sich über etwa 134 km². Sie liegt rund 25 km nördlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Florenz im Mugello. Im südlichen Gemeindegebiet entspringt die Sieve.
Zu den Ortsteilen zählen Cavallina, Galliano, Làtera und Montecarelli.
Die Nachbargemeinden sind Calenzano, Cantagallo (PO), Castiglione dei Pepoli (BO), Firenzuola, Scarperia e San Piero, Vaiano (PO) und Vernio (PO).
Bei einer Erdbebenserie am 8. und 9. Dezember 2019, deren stärkstes Beben eine Magnitude von 4,8 mb aufwies,[2] ereigneten sich Schäden im Ort, betroffen waren unter anderem das Rathaus und die Pfarrkirche San Silvestro.[3]
Barberino di Mugello unterhält Partnerschaften mit folgenden Gemeinden:
Bagno a Ripoli | Barberino di Mugello | Barberino Tavarnelle | Borgo San Lorenzo | Calenzano | Campi Bisenzio | Capraia e Limite | Castelfiorentino | Cerreto Guidi | Certaldo | Dicomano | Empoli | Fiesole | Figline e Incisa Valdarno | Firenzuola | Florenz | Fucecchio | Gambassi Terme | Greve in Chianti | Impruneta | Lastra a Signa | Londa | Marradi | Montaione | Montelupo Fiorentino | Montespertoli | Palazzuolo sul Senio | Pelago | Pontassieve | Reggello | Rignano sull’Arno | Rufina | San Casciano in Val di Pesa | San Godenzo | Scandicci | Scarperia e San Piero | Sesto Fiorentino | Signa | Vaglia | Vicchio | Vinci