world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Dongo ist eine Kleinstadt mit 3289 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Provinz Como, Region Lombardei.

Dongo
?
Dongo (Italien)
Dongo (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Como (CO)
Koordinaten 46° 8′ N,  17′ O
Höhe 208 m s.l.m.
Fläche 7,52 km²
Einwohner 3.289 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 22014
Vorwahl 0344
ISTAT-Nummer 013090
Bezeichnung der Bewohner Donghesi
Schutzpatron Stephanus (26. Dezember)
Website Dongo

Gemeinde Dongo
Gemeinde Dongo in der Provinz Como
Gemeinde Dongo in der Provinz Como

Geographie


Der Ort liegt am nordwestlichen Ufer des Comer Sees. Die Fläche der Gemeinde umfasst 7 km². Der Schutzpatron des Ortes ist Santo Stefano. Die Gemeinde liegt auf dem Delta des Albano Flusses.

Die Nachbargemeinden sind Colico (LC), Gravedona ed Uniti, Garzeno, Musso, Pianello del Lario und Stazzona.


Geschichte


In der Römerzeit führte die Via Regina, eine römische Straße, die den Flusshafen von Cremona mit Clavenna (Chiavenna) verband und durch Mediolanum (Mailand) führte, durch Dongo.

In der kommunalen Zeit war Dongo ein befestigtes Dorf, das aus dem Kern von Martinico entstand.

In den Anhängen zu den Statuten von Como aus dem Jahr 1335 wird Dugno als die Gemeinde genannt, die innerhalb der Pfarrei von Dongo für die Instandhaltung der Strecke der Via Regina vom cantono vinee canonicorum de Dugno ... bis zum capud montis de Sancto Grigorio et ponte de Dugno zuständig war.

Zur Zeit des Herzogtums Mailand, ab dem Ende des fünfzehnten Jahrhunderts, folgte Dongo für etwa drei Jahrhunderte dem Schicksal der Fehde der so genannten Tre Pievi Superiori von Dongo, Gravedona und Sorico.

Ein Dokument aus dem Jahr 1465 ist der erste Hinweis auf das Vorhandensein bedeutender Eisenminen in diesem Gebiet. Diese Bergwerke und die Anlagen zur Eisenverarbeitung gingen 1771 in den Besitz der Brüder Giacomo und Antonio Mainoni über, die sie bis 1792 betrieben. Dann wurden sie von der Familie Rubini übernommen, die den ersten Holzkohlehochofen zur Herstellung von Gusseisen errichtete. Im Jahr 1839 wurde das Unternehmen in Rubini-Scalini-Falck umbenannt, und daraus entstand die Falck-Eisen- und Stahlindustrie.

Im Jahr 1751 umfasste das Gebiet der Gemeinde Dongo bereits die Ortschaften Chiodera, Molini, Barbignano, Camperio, Meglia, Mossenzonico und Sant’Ambrogio. Im Jahr 1934 wurde ein unbewohntes Gebiet des Gemeindegebiets von Dongo mit dem von Musso zusammengelegt.

Hier wurde Benito Mussolini, der im April 1945 (gegen Ende des Zweiten Weltkriegs) in einem deutschen Truppentransport in das Veltlin fliehen wollte, von Partisanen erkannt und mit weiteren führenden Faschisten wie Alessandro Pavolini, Ferdinando Mezzasoma und Nicola Bombacci gefangen genommen; sie wurden am folgenden Tag im Weiler Giulino in der ehemaligen Gemeinde Mezzegra getötet.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1861187118811901191119211931193619511961197119811991200120112021
Einwohner1356147715241793197419382234233827953411354434823405346834893253

Sehenswürdigkeiten


Panorama von Dongo
Panorama von Dongo
Dongo am Comersee
Dongo am Comersee
Schiffsanlegestelle von Dongo
Schiffsanlegestelle von Dongo

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Dongo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Pfarrkirche Santo Stefano (Foto) auf lombardiabeniculturali.it
  3. Kirche Santa Maria in Martinico (Foto)
  4. Kloster Madonna delle Lacrime (Foto)
  5. Palazzo Manzi (Foto)
  6. Kirche San Gottardo (Foto)

На других языках


- [de] Dongo (Lombardei)

[en] Dongo, Lombardy

Dongo (Comasco: Dongh [ˈdũːk]) is a comune in the Province of Como in the Italian region Lombardy. It lies on the northwestern shore of Lake Como between Gravedona and Musso at the mouth of the Albano. It is 70 kilometres (43 mi) north of Milan and about 40 kilometres (25 mi) northeast of Como.

[es] Dongo

Dongo es una localidad y comune italiana de la provincia de Como, región de Lombardía, con 3.480 habitantes. En este lugar fue detenido Benito Mussolini, el Duce, cuando trataba de huir de Italia.

[ru] Донго

До́нго (итал. Dongo, ломб. Dongh) — коммуна в Италии, в регионе Ломбардия, подчиняется административному центру Комо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии