Anzano del Parco ist eine Gemeinde mit 1835 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei.
Anzano del Parco | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Lokale Bezeichnung | Anzànn | |
Koordinaten | 45° 46′ N, 9° 12′ O45.7666666666679.2329 | |
Höhe | 329 m s.l.m. | |
Fläche | 3 km² | |
Einwohner | 1.835 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 22040 | |
Vorwahl | 031 | |
ISTAT-Nummer | 013009 | |
Bezeichnung der Bewohner | Anzanesi | |
Schutzpatron | Erzengel Michael (29. September) | |
Website | Anzano del Parco |
![]() |
Sie liegt etwa 35 km nördlich von Mailand und etwa elf Kilometer südöstlich von Como entfernt im nordwestlichen Teil der Provinz Monza und Brianza, im Hügelland südlich des Lago di Alserio. Die Gemeinde gehört zum Regionalpark des Lambro-Tals.
Anzano del Parco umfasst die Fraktionen Cavognetto, Cavogno, Lazzaretto, Monticello und Bettolino.
Die Nachbargemeinden sind Alserio, Alzate Brianza, Lurago d’Erba, Monguzzo und Orsenigo.
Es ist Teil des Regionalparks Valle del Lambro. Es ist eine Stadt an der Straße Como-Bergamo, knapp unterhalb der Alzate Brianza, etwa ein Dutzend Kilometer von Como entfernt. Vom historischen Zentrum auf einem Moränenhügel sind u. a. die Pfarrkirche, der Carcano Palast und der Eingangsbogen noch erhalten.
Das Gemeindegebiet war in prähistorischer Zeit von Angehörigen der Golasecca-Kultur besiedelt. Zu römischer Zeit bestand eine Siedlung, die unter anderem durch einige Gräber bezeugt ist, die 1878 bei Grabungen an der Grenze zu Orsenigo entdeckt wurden. Diese wurden auf die Zeit um 300 bis 200 v. Chr. datiert.
Im Mittelalter wurde der Ort zuerst im Jahre 920 in einem Dokument erwähnt. Anzano gehörte den Grafen der Martesana und wurde im 10. Jahrhundert mit einer Burg befestigt, deren Turm erhalten ist.
Im 15. Jahrhundert wurde Anzano von den Visconti aus Mailand als Lehen an die Familie Dal Verme gegeben. Danach kam es 1656 an den Grafen Claudio Giussani aus Lurago, und im 17. Jahrhundert an die Familie Carcano, die eine Villa mit Park anlegen ließ.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1861 | 1871 | 1881 | 1901 | 1921 | 1931 | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2022 | |
Einwohner | 990 | 1036 | 1176 | 1105 | 1001 | 954 | 1089 | 1165 | 1251 | 1234 | 1400 | 1619 | 1755 | |
Quelle: ISTAT |
In Anzano sind Handwerks- und Industriebetriebe vor allem in den Bereichen Kleidung, Möbel (Living Divani) und Baumaterialien ansässig. Daneben wird das Gebiet landwirtschaftlich genutzt. Von einigen Handwerkern wird noch das traditionelle Handwerk des Binsenflechtens ausgeübt.
Albavilla | Albese con Cassano | Albiolo | Alserio | Alta Valle Intelvi | Alzate Brianza | Anzano del Parco | Appiano Gentile | Argegno | Arosio | Asso | Barni | Bellagio | Bene Lario | Beregazzo con Figliaro | Binago | Bizzarone | Blessagno | Blevio | Bregnano | Brenna | Brienno | Brunate | Bulgarograsso | Cabiate | Cadorago | Caglio | Campione d’Italia | Cantù | Canzo | Capiago Intimiano | Carate Urio | Carbonate | Carimate | Carlazzo | Carugo | Caslino d’Erba | Casnate con Bernate | Cassina Rizzardi | Castelmarte | Castelnuovo Bozzente | Cavargna | Centro Valle Intelvi | Cerano d’Intelvi | Cermenate | Cernobbio | Cirimido | Claino con Osteno | Colonno | Colverde | Como | Corrido | Cremia | Cucciago | Cusino | Dizzasco | Domaso | Dongo | Dosso del Liro | Erba | Eupilio | Faggeto Lario | Faloppio | Fenegrò | Figino Serenza | Fino Mornasco | Garzeno | Gera Lario | Grandate | Grandola ed Uniti | Gravedona ed Uniti | Griante | Guanzate | Inverigo | Laglio | Laino | Lambrugo | Lanzo d’Intelvi | Lasnigo | Lezzeno | Limido Comasco | Lipomo | Livo | Locate Varesino | Lomazzo | Longone al Segrino | Luisago | Lurago Marinone | Lurago d’Erba | Lurate Caccivio | Magreglio | Mariano Comense | Maslianico | Menaggio | Merone | Moltrasio | Monguzzo | Montano Lucino | Montemezzo | Montorfano | Mozzate | Musso | Nesso | Novedrate | Olgiate Comasco | Oltrona di San Mamette | Orsenigo | Peglio | Pellio Intelvi | Pianello del Lario | Pigra | Plesio | Pognana Lario | Ponna | Ponte Lambro | Porlezza | Proserpio | Pusiano | Ramponio Verna | Rezzago | Rodero | Ronago | Rovellasca | Rovello Porro | Sala Comacina | San Bartolomeo Val Cavargna | San Fermo della Battaglia | San Nazzaro Val Cavargna | San Siro | Schignano | Senna Comasco | Solbiate con Cagno | Sorico | Sormano | Stazzona | Tavernerio | Torno | Tremezzina | Trezzone | Turate | Uggiate-Trevano | Val Rezzo | Valbrona | Valmorea | Valsolda | Veleso | Veniano | Vercana | Vertemate con Minoprio | Villa Guardia | Zelbio