Val Rezzo ist eine norditalienische Gemeinde mit 162 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei.
Val Rezzo | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Koordinaten | 46° 4′ N, 9° 7′ O46.0666666666679.11666666666671044 | |
Höhe | 1044 m s.l.m. | |
Fläche | 6,61 km² | |
Einwohner | 162 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 22010 | |
Vorwahl | 0344 | |
ISTAT-Nummer | 013233 | |
Bezeichnung der Bewohner | valrezzini | |
Schutzpatron | Mariä Aufnahme in den Himmel (15. August) | |
Website | Val Rezzo |
![]() |
Val Rezzo liegt an der Strada provinciale 11 zwischen Cavargna und Corrido und bedeckt eine Fläche von 6,61 km². Hauptort ist Buggiolo mit Fraktionen Seghebbia und Nandres.
Die Nachbargemeinden sind: Bogno (CH-TI), Carlazzo, Cavargna, Certara (CH-TI), Cimadera (CH-TI), Corrido, Porlezza, San Nazzaro Val Cavargna und Valsolda.
Bùggiolo (Buggioeu im Comer Dialekt, AFI: [byˈdʒøː]) war eine kleine Ortschaft antiken Ursprungs, die historisch zur Pfarrei Porlezza gehörte und Teil des mailändischen Territoriums war.
Im Rahmen der Reform der österreichischen Lombardei wurde Buggiolo 1786 der Provinz Como zugeordnet, kehrte aber 1791 in die Provinz Mailand zurück.
Während der napoleonischen Ära wurde 1807 die Gemeinde Seghebbia mit der Gemeinde Buggiolo zusammengelegt, aber nur fünf Jahre später, 1812, wurde auch die Gemeinde Buggiolo aufgelöst und mit Corrido zusammengelegt. 1816, nach der Gründung des Königreich Lombardo-Venetien, erhielten alle Zentren ihre Autonomie zurück.
Die Gemeinde Val Rezzo entstand 1928 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Buggiolo und Seghebbia. Ursprünglich hieß die Gemeinde Rezzo Cavargna und erhielt 1929 ihren heutigen Namen, der sich vom gleichnamigen Tal ableitet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist es ungewöhnlich, dass der Priester Nemesio Farina, der in den Jahren 1931 bis 1949 Pfarrer war, zum Bürgermeister gewählt wurde und auch Volksschullehrer war.
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1771 | 1799 | 1805 | 1853 | 1861 | 1871 | 1881 | 1901 | 1921 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 104 | 86 | 144 | 174* | 252 | 265 | 273 | 341 | 350 | 302 | 295 | 259 | 217 | 179 | 158 |
Hatte Buggiolo im Jahr 1861 – dem Jahr der Ausrufung des Königreichs Italien – 153 Einwohner, so sind es heute nur noch 106.
Albavilla | Albese con Cassano | Albiolo | Alserio | Alta Valle Intelvi | Alzate Brianza | Anzano del Parco | Appiano Gentile | Argegno | Arosio | Asso | Barni | Bellagio | Bene Lario | Beregazzo con Figliaro | Binago | Bizzarone | Blessagno | Blevio | Bregnano | Brenna | Brienno | Brunate | Bulgarograsso | Cabiate | Cadorago | Caglio | Campione d’Italia | Cantù | Canzo | Capiago Intimiano | Carate Urio | Carbonate | Carimate | Carlazzo | Carugo | Caslino d’Erba | Casnate con Bernate | Cassina Rizzardi | Castelmarte | Castelnuovo Bozzente | Cavargna | Centro Valle Intelvi | Cerano d’Intelvi | Cermenate | Cernobbio | Cirimido | Claino con Osteno | Colonno | Colverde | Como | Corrido | Cremia | Cucciago | Cusino | Dizzasco | Domaso | Dongo | Dosso del Liro | Erba | Eupilio | Faggeto Lario | Faloppio | Fenegrò | Figino Serenza | Fino Mornasco | Garzeno | Gera Lario | Grandate | Grandola ed Uniti | Gravedona ed Uniti | Griante | Guanzate | Inverigo | Laglio | Laino | Lambrugo | Lanzo d’Intelvi | Lasnigo | Lezzeno | Limido Comasco | Lipomo | Livo | Locate Varesino | Lomazzo | Longone al Segrino | Luisago | Lurago Marinone | Lurago d’Erba | Lurate Caccivio | Magreglio | Mariano Comense | Maslianico | Menaggio | Merone | Moltrasio | Monguzzo | Montano Lucino | Montemezzo | Montorfano | Mozzate | Musso | Nesso | Novedrate | Olgiate Comasco | Oltrona di San Mamette | Orsenigo | Peglio | Pellio Intelvi | Pianello del Lario | Pigra | Plesio | Pognana Lario | Ponna | Ponte Lambro | Porlezza | Proserpio | Pusiano | Ramponio Verna | Rezzago | Rodero | Ronago | Rovellasca | Rovello Porro | Sala Comacina | San Bartolomeo Val Cavargna | San Fermo della Battaglia | San Nazzaro Val Cavargna | San Siro | Schignano | Senna Comasco | Solbiate con Cagno | Sorico | Sormano | Stazzona | Tavernerio | Torno | Tremezzina | Trezzone | Turate | Uggiate-Trevano | Val Rezzo | Valbrona | Valmorea | Valsolda | Veleso | Veniano | Vercana | Vertemate con Minoprio | Villa Guardia | Zelbio