world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Cernobbio ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6653 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Como, Region Lombardei am Comer See.

Cernobbio
Cernobbio (Italien)
Cernobbio (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Como (CO)
Lokale Bezeichnung Cernòbi
Koordinaten 45° 51′ N,  5′ O
Höhe 202 m s.l.m.
Fläche 11 km²
Einwohner 6.653 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Piazza Santo Stefano, Rovenna, Casnedo, Gentrino, Madrona, Mornello, Olzino, Stimianico, Toldino, San Giuseppe
Postleitzahl 22012
Vorwahl 031
ISTAT-Nummer 013065
Bezeichnung der Bewohner Cernobbiesi
Schutzpatron San Vincenzo
Website comune.cernobbio.co.it
Die Gemeinde Cernobbio in der Provinz Como
Die Gemeinde Cernobbio in der Provinz Como
Cernobbio seit Brunate geschaut
Cernobbio seit Brunate geschaut

Geographie


Cernobbio liegt nahe der Grenze zur Schweiz (etwa 5 km westlich) an der Mündung der Breggia in den Comer See. Die Stadt Como liegt etwa 5 km südlich.

Die Nachbargemeinden sind Blevio, Como, Maslianico, Moltrasio, Breggia (CH-TI) und Vacallo (CH-TI).


Verwaltungsgliederung


Die Gemeinde Cernobbio umfasst folgende Fraktionen: Piazza Santo Stefano, Rovenna, Casnedo, Gentrino, Madrona, Mornello, OlzinoStimianico, Toldino, San Giuseppe, Sant’Andrea, Garotto und die Bergortsteilen: Duello, Pievenello, Piazzola, Böcc, Scarone, Alpetto Gombee, Alvegia, Alpe Garzegallo. Im Jahr 2005 wurde Cernobbio durch Dekret des Staatspräsidenten der Ehrentitel Stadt verliehen.[2]


Varia


Die deutsche Fußballnationalmannschaft bezog zur Fußball-Weltmeisterschaft 1934 ihr Trainingsquartier in Cernobbio.[3]

Das Zürcher Radio 24 hatte einst während seiner Piratensender-Ära sein Sendestudio in Cernobbio.


Bevölkerungsentwicklung


Quelle: ISTAT


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Bilder



Literatur




Commons: Cernobbio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Comune Cernobbio (Hrsg.): Comune di Cernobio. Il Sole 24 Ore, Mailand 2008, S. 4. (PDF)
  3. Fünf Reichsmark und ein Glas Orangensaft. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 6. Dezember 2021.
  4. Pfarrkirche San Vincenzo (Foto) auf lombardiabeniculturali.it.
  5. Kirche San Michele (Foto)
  6. Kirche San Nicola (Foto)
  7. Kirche Santo Stefano (Foto)
  8. Wallfahrtskirche Beata Vergine del Bisbino (Foto)
  9. Oratorium Beata Vergine delle Grazie (Foto)
  10. Villa d’Este (Foto)
  11. Villa Erba (Foto)
  12. Villa Allamel (Foto)
  13. Wohnhaus Cesare Cattaneo (Foto)
  14. Colonna, Angelo Michele. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 7: Cioffi–Cousyns. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S. 253 (Textarchiv – Internet Archive).
  15. Ursula Stevens: Lorenzo Perti. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2016, abgerufen am 2. April 2016.
  16. Cassina, Paolo Felice. In: Ulrich Thieme (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 6: Carlini–Cioci. E. A. Seemann, Leipzig 1912, S. 130 (Textarchiv – Internet Archive).
  17. Bodmer, Georges. In: Sikart (abgerufen am: 18. August 2015).

На других языках


- [de] Cernobbio

[en] Cernobbio

Cernobbio (Comasco: Cernòbi [tʃerˈnɔbi]) is a comune (municipality) in the province of Como, Lombardy, northern Italy. It is located about 40 kilometres (25 mi) north of Milan and about 2 kilometres (1 mi) northwest of Como, on the border with Switzerland and near the Lake Como. The highest peak is the Monte Bisbino, at 1,325 metres (4,347 ft).

[es] Cernobbio

Cernobbio es una localidad y comune italiana de la provincia de Como, región de Lombardía, con 7.031 habitantes.

[ru] Черноббьо

Черноббьо (итал. Cernobbio) — коммуна в Италии, располагается в регионе Ломбардия, подчиняется административному центру Комо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии