Cremia ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 674 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Lombardei.
Cremia | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Lokale Bezeichnung | Crèmie | |
Koordinaten | 46° 5′ N, 9° 16′ O46.0886111111119.2722222222222330 | |
Höhe | 330 m s.l.m. | |
Fläche | 10,2 km² | |
Einwohner | 674 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 22010 | |
Vorwahl | 0344 | |
ISTAT-Nummer | 013083 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cremiesi | |
Schutzpatron | Erzengel Michael (29. September) | |
Website | Cremia | |
![]() |
![]() |
Die Gemeinde liegt etwa 34 Kilometer nordnordöstlich von Como am Comer See und grenzt unmittelbar an die Provinz Lecco.
Am Fuße des Berges Monte Bregagno (2107 m ü. M.) wurde der Ort 1172 als Kontrollposten am See errichtet.
Die Nachbargemeinden sind: San Siro, Plesio, Pianello del Lario, Garzeno und Dervio.
In der spätlateinischen Zeit wird angenommen, dass Cremia von einer wichtigen Straße, der Via Regia, durchquert wurde, die die Stadt Cremona mit Clavenna verband, indem sie durch Mediolanum führte, von der einige mögliche Fragmente in den Wäldern in Richtung Santa Maria Rezzonico gefunden wurden.
Im frühen Mittelalter befand sich an dieser Strecke eine feudale Burg der Familie De Castro Cremiae, die im 11. Jahrhundert bezeugt ist, aber vielleicht schon zu den 28 von Titus Livius erwähnten Burgen im Lario-Gebiet gehörte. Im Jahr 1240 und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war die Gemeinde Cremia Teil der Pfarrei Dongo.
In den Anhängen der Statuten von Como aus dem Jahr 1335 wird Cremia als die Gemeinde genannt, die für die Instandhaltung eines Teilstücks der Straße nach Novate Mezzola zuständig war, die aptare abinde supra brachia centum triginta.
Zur Zeit des Herzogtums Mailand, ab Ende des fünfzehnten Jahrhunderts, folgte die Gemeinde Cremia für etwa drei Jahrhunderte dem Schicksal des Lehens der sogenannten Tre Pievi superiori von Dongo, Gravedona und Sorico.
Im Jahr 1751 umfasste das Gebiet der Gemeinde Cremia bereits die Ortsteile Verè, Cheis, Cadrelio, Samajno, Cantone, Vignola, Somano, Sumurano, Guajno, Pusgnano, Motto, Colceno, Marnino und San Vito.
Daten von ISTAT
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1861 | 1871 | 1881 | 1901 | 1911 | 1921 | 1931 | 1936 | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 1202 | 1200 | 1066 | 1103 | 877 | 909 | 845 | 869 | 882 | 808 | 842 | 826 | 777 | 761 | 709 | 721 | 687 |
Entlang dem Westufer des Comer Sees führt die Strada Statale 340 von Tremezzo zum nordöstlichen Ende des Comer Sees.
Albavilla | Albese con Cassano | Albiolo | Alserio | Alta Valle Intelvi | Alzate Brianza | Anzano del Parco | Appiano Gentile | Argegno | Arosio | Asso | Barni | Bellagio | Bene Lario | Beregazzo con Figliaro | Binago | Bizzarone | Blessagno | Blevio | Bregnano | Brenna | Brienno | Brunate | Bulgarograsso | Cabiate | Cadorago | Caglio | Campione d’Italia | Cantù | Canzo | Capiago Intimiano | Carate Urio | Carbonate | Carimate | Carlazzo | Carugo | Caslino d’Erba | Casnate con Bernate | Cassina Rizzardi | Castelmarte | Castelnuovo Bozzente | Cavargna | Centro Valle Intelvi | Cerano d’Intelvi | Cermenate | Cernobbio | Cirimido | Claino con Osteno | Colonno | Colverde | Como | Corrido | Cremia | Cucciago | Cusino | Dizzasco | Domaso | Dongo | Dosso del Liro | Erba | Eupilio | Faggeto Lario | Faloppio | Fenegrò | Figino Serenza | Fino Mornasco | Garzeno | Gera Lario | Grandate | Grandola ed Uniti | Gravedona ed Uniti | Griante | Guanzate | Inverigo | Laglio | Laino | Lambrugo | Lanzo d’Intelvi | Lasnigo | Lezzeno | Limido Comasco | Lipomo | Livo | Locate Varesino | Lomazzo | Longone al Segrino | Luisago | Lurago Marinone | Lurago d’Erba | Lurate Caccivio | Magreglio | Mariano Comense | Maslianico | Menaggio | Merone | Moltrasio | Monguzzo | Montano Lucino | Montemezzo | Montorfano | Mozzate | Musso | Nesso | Novedrate | Olgiate Comasco | Oltrona di San Mamette | Orsenigo | Peglio | Pellio Intelvi | Pianello del Lario | Pigra | Plesio | Pognana Lario | Ponna | Ponte Lambro | Porlezza | Proserpio | Pusiano | Ramponio Verna | Rezzago | Rodero | Ronago | Rovellasca | Rovello Porro | Sala Comacina | San Bartolomeo Val Cavargna | San Fermo della Battaglia | San Nazzaro Val Cavargna | San Siro | Schignano | Senna Comasco | Solbiate con Cagno | Sorico | Sormano | Stazzona | Tavernerio | Torno | Tremezzina | Trezzone | Turate | Uggiate-Trevano | Val Rezzo | Valbrona | Valmorea | Valsolda | Veleso | Veniano | Vercana | Vertemate con Minoprio | Villa Guardia | Zelbio