world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Castel Ivano ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3309 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient (Region Trentino-Südtirol).

Castel Ivano
Castel Ivano (Italien)
Castel Ivano (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 4′ N, 11° 31′ O
Höhe 506 m s.l.m.
Fläche 34,83 km²
Einwohner 3.309 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Agnedo, Barricata, Ivano Fracena, Latini, Lupi, Oltrebrenta, Pellegrini, Prati dei Floriani, Spera, Strigno, Tomaselli, Torgheli, Villa
Postleitzahl 38059
Vorwahl 0461
ISTAT-Nummer 022240
Website www.comunecastelivano.tn.it

Geographie


Die Streugemeinde liegt in der Valsugana östlich von Borgo Valsugana und grenzt im Süden an Venetien. Sie erstreckt sich sowohl auf der orographisch linken als auch rechten Talseite des Flusses Brenta. Der Gemeindesitz in Strigno befindet sich etwa 31 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Trient. Die Nachbargemeinden sind Bieno, Castelnuovo, Ospedaletto, Pieve Tesino, Samone und Scurelle im Trentino sowie Asiago in der Provinz Vicenza.


Verwaltungsgliederung


Zum Gemeindegebiet gehören die Fraktionen Agnedo, Barricata, Grigno, Ivano Fracena, Latini, Lupi, Oltrebrenta, Pellegrini, Prati dei Floriani, Spera, Tomaselli, Torgheli und Villa.

Der Bürgermeister der Gemeinde Castel Ivano ist Alberto Vesco. Er wurde am 20. und 21. September 2020 gewählt.[2]


Geschichte


Die Gemeinde Castel Ivano entstand am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Strigno, Spera und Villa Agnedo. Im Juli 2016 kam noch die ehemalige Gemeinde Ivano Fracena hinzu.


Verkehr


Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 47 della Valsugana von Padua nach Trient sowie die Bahnstrecke Trient–Venedig mit dem Bahnhof Strigno.


Sehenswertes


Sehenswert ist Castel Ivano auf dem Gebiet der Fraktion Ivano Fracena. Die erstmals 1187 schriftlich erwähnte Burg kam im 15. Jahrhundert als Lehen der Grafen von Tirol an die Freiherren von Wolkenstein-Rodenegg und im 17. Jahrhundert an die Grafen von Wolkenstein-Trostburg.[3] Anfang des 20. Jahrhunderts übernahm deren Verwalterfamilie den Besitz; die Familie Staudacher hält ihn bis heute.

Die gleichnamige Burg Castel Ivano
Die gleichnamige Burg Castel Ivano
Ivano Fracena (rechts unten) mit der Burg
Ivano Fracena (rechts unten) mit der Burg


Commons: Castel Ivano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Sindaco. In: comune.castel-ivano.tn.it. Abgerufen am 11. Mai 2022 (italienisch).
  3. Castel Ivano. In: castellideltrentino.it. Abgerufen am 11. Mai 2022 (italienisch).

На других языках


- [de] Castel Ivano

[en] Castel Ivano

Castel Ivano is a comune (municipality) in Trentino in the northern Italian region Trentino-Alto Adige/Südtirol. It was formed on 1 January 2016 as the merger of the previous communes of Strigno, Spera and Villa Agnedo. In July 2016 it also absorbed the commune of Ivano-Fracena.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии