world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Bieno (deutsch veraltet: Blein) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 431 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Sie gehört zur Talgemeinschaft Comunità Valsugana e Tesino.

Bieno
Bieno (Italien)
Bieno (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 5′ N, 11° 33′ O
Höhe 815 m s.l.m.
Fläche 11,7 km²
Einwohner 431 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 38050
Vorwahl 0461
ISTAT-Nummer 022015
Bezeichnung der Bewohner Bienati
Schutzpatron San Biagio
Website www.comune.bieno.tn.it

Geographie


Bieno liegt etwa 33 Kilometer östlich von Trient am nördlichen Rand der Valsugana auf 815 m s.l.m. zwischen dem Monte Lefre (1305 m) im Süden und der Rava-Gruppe (2496 m) im Norden. Von Bieno führt die Strada provinciale 78 über den Passo della Forcella (910 m) auf die Hochebene von Tesino.


Geschichte


Bieno wurde 1241 als Bleni erstmals urkundlich erwähnt, auch wenn der Ortsnamen möglicherweise vorrömischen Ursprungs ist. An Bieno führte jedenfalls die Römerstraße Via Claudia Augusta Altinate vorbei. In der Vergangenheit waren die Einwohner von Bieno als Wanderhändler und Steinmetze tätig und über den Ort hinaus bekannt. Der Granit wurde aus der nahen Rava-Gruppe gebrochen und verarbeitet.

Im Ersten Weltkrieg verlief nach Beginn der österreichisch-ungarischen Frühjahrsoffensive die italienische Verteidigungslinie durch den Ort, weshalb Bieno schwer in Mitleidenschaft gezogen und nach dem Krieg fast vollständig wieder aufgebaut wurde.

Im Zuge der 1927 beschlossenen faschistischen Gemeindereform wurde die Gemeinde Bieno 1928 aufgelöst und der Gemeinde Pieve Tesino angeschlossen. 1947 erhielt Bieno die Gemeinderechte wieder zurück.[2][3][4]



Commons: Bieno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Cenni storici. In: comune.bieno.tn.it. Gemeinde Bieno, 6. September 2016, abgerufen am 25. Juni 2020 (italienisch).
  3. La Grande Guerra in Valsugana e sul Lagorai. In: mostradiborgo.it. Mostra Permanente della Grande Guerra in Valsugana e sul Lagorai, abgerufen am 25. Juni 2020 (italienisch).
  4. Aldo Gorfer: Le valli del Trentino: guida geografico-storico-artistico-ambientale Volume 2 Trentino orientale. Manfrini, Calliano 1977, S. 943

На других языках


- [de] Bieno

[en] Bieno

Bieno (Bién in local dialect) is a comune (municipality) in Trentino in the northern Italian region Trentino-Alto Adige/Südtirol, located about 35 kilometres (22 mi) east of Trento. As of 31 December 2004, it had a population of 447 and an area of 11.7 square kilometres (4.5 sq mi).[3]

[es] Bieno

Bieno es una localidad y comune italiana de la provincia de Trento, región de Trentino-Alto Adigio, con 447 habitantes.

[ru] Бьено

Бьено (итал. Bieno) — коммуна в Италии, располагается в регионе Трентино — Альто-Адидже, в провинции Тренто.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии