world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Tellig ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Cochem-Zell
Verbandsgemeinde: Zell (Mosel)
Höhe: 445 m ü. NHN
Fläche: 1,21 km2
Einwohner: 293 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 242 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56858
Vorwahl: 06545
Kfz-Kennzeichen: COC, ZEL
Gemeindeschlüssel: 07 1 35 081
Adresse der Verbandsverwaltung: Corray 1
56856 Zell (Mosel)
Website: www.telliger.de
Ortsbürgermeisterin: Sabine Liesegang-Zirwes
Lage der Ortsgemeinde Tellig im Landkreis Cochem-Zell
KarteSchmitt
Karte
Tellig aus südlicher Ansicht
Tellig aus südlicher Ansicht

Geographie


Tellig liegt im nördlichen Hunsrück am Rande des Altlayer Bachtals etwa 5 km von der Mosel entfernt, in der Nähe der B 421.


Geschichte


Eine urkundliche Erwähnung erfährt der Ort als Tellich im Jahr 1275. Ab dem Jahr 1794 stand Tellig unter französischer Herrschaft und gehörte von 1798 bis 1814 zum Kanton Zell im Rhein-Mosel-Departement. 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. In der Grube Theodor bei Tellig wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts Blei- und Zinkerzvorkommen abgebaut. Die Siedlung Althaus bei Tellig wurde durch den RAD (Reichsarbeitsdienst) im Jahre 1937 errichtet. Seit 1946 ist Tellig Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Tellig besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzender.[2] Bis 2014 gehörten dem Gemeinderat sechs Ratsmitglieder an.


Bürgermeister


Sabine Liesegang-Zirwes ist Ortsbürgermeisterin von Tellig. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde sie mit einem Stimmenanteil von 84,39 % für weitere fünf Jahre in ihrem Amt bestätigt.[3][4]


Verkehr


Tellig liegt südlich der Bundesstraße 421, über die man die etwa zehn Kilometer entfernte Stadt Zell (Mosel) und den 15 Kilometer entfernten Bahnhof Bullay (DB) an der Moselstrecke Trier–Koblenz erreicht.


Siehe auch




Commons: Tellig – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Zell (Mosel), Verbandsgemeinde, 22. Ergebniszeile. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
  4. Sabine Liesegang-Zirwes: Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Tellig am 13. Juni 2019. In: Zeller Land Nachrichten, Ausgabe 32/2019. Linus Wittich Medien GmbH, 5. August 2019, abgerufen am 3. Oktober 2020.

На других языках


- [de] Tellig

[en] Tellig

Tellig is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Cochem-Zell district in Rhineland-Palatinate, Germany. It belongs to the Verbandsgemeinde of Zell, whose seat is in the municipality of Zell an der Mosel.

[ru] Теллиг

Теллиг (нем. Tellig) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии