world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Siesbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Birkenfeld an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Birkenfeld
Verbandsgemeinde: Birkenfeld
Höhe: 388 m ü. NHN
Fläche: 7,44 km2
Einwohner: 362 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55767
Vorwahl: 06781
Kfz-Kennzeichen: BIR
Gemeindeschlüssel: 07 1 34 084
Adresse der Verbandsverwaltung: Schneewiesenstraße 21
55765 Birkenfeld
Website: www.siesbach.de
Ortsbürgermeister: Klaus Mildenberger
Lage der Ortsgemeinde Siesbach im Landkreis Birkenfeld
KarteSchaurenAsbachFrauenbergReichenbachHeimbachRohrbachFischbachBergenGerachHerbornBreitenthalWeidenMeckenbachDambachEllenbergGollenberg
Karte

Geographie


Siesbach liegt im Naturpark Saar-Hunsrück. 68,3 Prozent der Gemarkungsfläche sind bewaldet. Im Nordosten befindet sich Hettenrodt, im Südosten Mackenrodt und westlich liegt Leisel. Die nächste größere Stadt ist das drei Kilometer südöstlich gelegene Idar-Oberstein. Siesbach ist eine Nationalparkgemeinde im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Zu Siesbach gehört das Naturschutzgebiet Pannenfels.


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Siesbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
1815198
1835250
1871290
1905292
1939320
1950320
JahrEinwohner
1961369
1970380
1987443
1997425
2005411
2021362

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Siesbach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]


Bürgermeister


Klaus Mildenberger wurde am 1. August 2019 Ortsbürgermeister von Siesbach. Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war, erfolgte die Neuwahl gemäß Gemeindeordnung durch den Rat. Dieser entschied sich für Mildenberger.[4]

Mildenbergers Vorgänger Dieter Storr hatte das Amt seit 1994 ausgeübt, war 2019 aber nicht erneut angetreten.[5]


Wappen


Wappen von Siesbach
Wappen von Siesbach
Blasonierung: „Über rot-silbern geschachtem Schildfuß in Schwarz vorne ein silbernes Eichblatt mit Eichel, hinten ein silberner beschrifteter Stein.“

Es wurde 1964 vom rheinland-pfälzischen Innenministerium genehmigt.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Römischer Grabhügel bei Siesbach 1
Römischer Grabhügel bei Siesbach 1

Wirtschaft und Infrastruktur


Im Nordosten verläuft die Bundesstraße 422. In Idar-Oberstein ist ein Bahnhof der Nahetalbahn.


Persönlichkeiten





Commons: Siesbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Birkenfeld, Verbandsgemeinde, drittletzte Ergebniszeile. Abgerufen am 20. September 2020.
  5. Axel Munsteiner: Fast die Hälfte der Ortschefs hört 2019 auf: Alle Amtsinhaber der VG Birkenfeld befragt. Dieter Storr wird am 26. Mai nicht mehr kandidieren. In: Nahe-Zeitung. Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz, 1. Januar 2019, abgerufen am 20. September 2020 (Nur Artikelanfang frei zugänglich).

На других языках


- [de] Siesbach

[en] Siesbach

Siesbach is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Birkenfeld district in Rhineland-Palatinate, Germany. It belongs to the Verbandsgemeinde of Birkenfeld, whose seat is in the like-named town.

[ru] Зисбах

Зисбах (нем. Siesbach) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии