world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kronweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Birkenfeld an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Birkenfeld
Verbandsgemeinde: Birkenfeld
Höhe: 300 m ü. NHN
Fläche: 3,5 km2
Einwohner: 306 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55767
Vorwahl: 06787
Kfz-Kennzeichen: BIR
Gemeindeschlüssel: 07 1 34 048
Adresse der Verbandsverwaltung: Schneewiesenstraße 21 55765 Birkenfeld
Website: www.kronweiler.de
Ortsbürgermeister: Jochen Bier
Lage der Ortsgemeinde Kronweiler im Landkreis Birkenfeld
KarteSchaurenAsbachFrauenbergReichenbachHeimbachRohrbachFischbachBergenGerachHerbornBreitenthalWeidenMeckenbachDambachEllenbergGollenberg
Karte

Geographie


Kronweiler liegt am Oberlauf der Nahe im südwestlichen Hunsrück. In der Ortschaft mündet der vom Idarwald herkommende Schwollbach in die Nahe.

Zu Kronweiler gehört auch die Siedlung Hangelbösch und der Wohnplatz Alte Schleife.[2]


Geschichte


Der Ort wurde im Jahr 1360 erstmals urkundlich erwähnt. Er war Teil der Hinteren Grafschaft Sponheim.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Kronweiler, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
1815128
1835177
1871268
1905318
1939376
JahrEinwohner
1950434
1961465
1970458
1987395
1993390
JahrEinwohner
1997386
2005346
2011328
2017321
2021306[1]

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Kronweiler besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]


Bürgermeister


Jochen Bier wurde am 24. Juni 2019 Ortsbürgermeister von Kronweiler.[5] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 93,33 % für fünf Jahre gewählt worden.[6]

Biers Vorgänger Harald Benzel hatte das Amt zehn Jahre ausgeübt, war 2019 aber nicht erneut als Bürgermeisterkandidat angetreten.[7]


Wappen


Wappen von Kronweiler
Wappen von Kronweiler
Blasonierung: „Unter rot-silbern geschachtem Schildhaupt in Blau ein silberner Wellenschrägbalken, darüber eine goldene Krone.“

Es wurde 1964 vom rheinland-pfälzischen Innenministerium genehmigt.


Verkehr


Im Nordwesten verläuft die Bundesstraße 41 und im Süden die Bundesautobahn 62. Im Ort ist ein Bahnhof der Nahetalbahn zwischen Saarbrücken und Bingen am Rhein.


Siehe auch




Commons: Kronweiler – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2020[Version 2022 liegt vor.]. S. 28 (PDF; 1 MB).
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 28. Februar 2020.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  5. Harald Benzel: Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Kronweiler. Einladung. In: Birkenfelder Anzeiger, Ausgabe 25/2019. Linus Wittich Medien GmbH, abgerufen am 18. September 2020.
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Birkenfeld, Verbandsgemeinde, 16. Ergebniszeile. Abgerufen am 18. September 2020.
  7. Axel Munsteiner: Neuer Ortbürgermeister von Kronweiler spricht über seine Ziele: Glockenberg ist erstes großes Projekt. In: Nahe-Zeitung. Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz, 4. August 2019, abgerufen am 18. September 2020 (Nur Artikelanfang frei zugänglich).

На других языках


- [de] Kronweiler

[en] Kronweiler

Kronweiler is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Birkenfeld district in Rhineland-Palatinate, Germany. It belongs to the Verbandsgemeinde of Birkenfeld, whose seat is in the like-named town.

[ru] Кронвайлер

Кронвайлер (нем. Kronweiler) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии