world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Wirschweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen an.

Wirschweiler
Wirschweiler
Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Birkenfeld
Verbandsgemeinde: Herrstein-Rhaunen
Höhe: 550 m ü. NHN
Fläche: 10,2 km2
Einwohner: 281 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55758
Vorwahl: 06786
Kfz-Kennzeichen: BIR
Gemeindeschlüssel: 07 1 34 095
Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Website: www.nationalparkgemeinde-wirschweiler.de
Ortsbürgermeister: Erich Paulus
Lage der Ortsgemeinde Wirschweiler im Landkreis Birkenfeld
KarteSchaurenAsbachFrauenbergReichenbachHeimbachRohrbachFischbachBergenGerachHerbornBreitenthalWeidenMeckenbachDambachEllenbergGollenberg
Karte

Geographie


Wirschweiler liegt im Naturpark Saar-Hunsrück zwischen Allenbach und Sensweiler. 69 Prozent der Gemarkungsfläche sind bewaldet. Zu Wirschweiler gehören auch die Wohnplätze Klarebacherhof und Wirschweiler Mühle.[2] Wirschweiler ist eine Nationalparkgemeinde im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.


Geschichte


Der Ort wurde sicher im Jahr 1148 als „Wernzvilre“ urkundlich erwähnt. Bei einer Urkunde aus dem Jahr 975, die ein „Werriswillero“ nennt, wird die Echtheit angezweifelt. Im Mittelalter gehörte die Gemeinde zur Hinteren Grafschaft Sponheim. Nach der Französischen Revolution war sie Teil des Saardepartements. 1815 wurde Wirschweiler Preußen zugeschlagen.

Am 7. Juni 1969 wurde aus der Gemeinde Wirschweiler-Langweiler der Ortsteil Langweiler mit 325 Einwohnern nach Sensweiler umgemeindet, aus dem 1992 eine eigenständige Gemeinde gebildet wurde. Am 1. Mai 1970 wurde die Gemeinde von Wirschweiler-Langweiler in Wirschweiler umbenannt.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Wirschweiler, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4][1]

JahrEinwohner
1815486
1835655
1871654
1905587
1939360
1950399
JahrEinwohner
1961396
1970460
1987421
1997395
2005368
2017294

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Wirschweiler besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]


Bürgermeister


Erich Paulus ist Ortsbürgermeister von Wirschweiler. Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war, oblag die Neuwahl des Bürgermeisters gemäß Gemeindeordnung dem Rat. Dieser bestätigte Paulus am 16. Juli 2019 in seinem Amt.[6]


Wappen


Wappen von Wirschweiler
Wappen von Wirschweiler
Blasonierung: „Schild durch einen halben goldenen Schräglinkswellenbalken geteilt, vorne in Rot ein blaugezungter goldener Löwenrumpf nach links, hinten rot-silber geschacht.“
Wappenbegründung: Der Wellenbalken deutet den Grenzbach (Gladenbach) zwischen Wirschweiler und Sensweiler an (Hintere Grafschaft Sponheim und Wild- und Rheingrafschaft). Der Löwenrumpf symbolisiert den wild- und rheingräflichen Besitz auf der anderen Seite des Gladenbaches. Der hintere Schildteil verweist auf die ehemalige Zugehörigkeit zur Hinteren Grafschaft Sponheim.

Sehenswürdigkeiten




Commons: Wirschweiler – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2020[Version 2022 liegt vor.]. S. 30 (PDF; 1 MB).
  3. Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006 (Memento vom 22. Dezember 2017 im Internet Archive) (= Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz [Hrsg.]: Statistische Bände. Band 393). Bad Ems März 2006, S. 196, 205 (PDF; 2,6 MB).  Info: Es liegt ein aktuelles Verzeichnis (2016) vor, das aber im Abschnitt „Gebietsänderungen – Territoriale Verwaltungsreform“ keine Einwohnerzahlen angibt.
  4. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Herrstein-Rhaunen, Verbandsgemeinde, vorletzte Ergebniszeile. Abgerufen am 27. August 2020.

На других языках


- [de] Wirschweiler

[en] Wirschweiler

Wirschweiler is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Birkenfeld district in Rhineland-Palatinate, Germany. It belongs to the Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, whose seat is in Herrstein.

[ru] Виршвайлер

Виршвайлер (нем. Wirschweiler) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии