world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Horbruch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Birkenfeld
Verbandsgemeinde: Herrstein-Rhaunen
Höhe: 455 m ü. NHN
Fläche: 5,19 km2
Einwohner: 340 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55483
Vorwahl: 06543
Kfz-Kennzeichen: BIR
Gemeindeschlüssel: 07 1 34 043
Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Website: www.vg-hr.de
Ortsbürgermeister: Klaus-Peter Hepp
Lage der Ortsgemeinde Horbruch im Landkreis Birkenfeld
KarteSchaurenAsbachFrauenbergReichenbachHeimbachRohrbachFischbachBergenGerachHerbornBreitenthalWeidenMeckenbachDambachEllenbergGollenberg
Karte
Ortseingang von Süden
Ortseingang von Süden

Geographie


Horbruch liegt im Hunsrück nordwestlich des Idarkopfs (746 m ü. NHN). 44,3 Prozent der Gemarkungsfläche sind bewaldet. Im Westen befindet sich Hochscheid, im Norden Hirschfeld (Hunsrück) und östlich liegt Krummenau.

Zu Horbruch gehören auch die Wohnplätze Bergmühle, Emmerichsmühle, Forsthaus Horbruch, Hockenmühle und Neumühle.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Horbruch, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
1815164
1835259
1871286
1905273
1939289
1950300
1961310
JahrEinwohner
1970308
1987286
1997338
2005351
2011364
2017348
2021340[1]

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Horbruch besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]


Bürgermeister


Klaus-Peter Hepp wurde 1989 Ortsbürgermeister von Horbruch.[5] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 61,71 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[6]


Wappen


Wappen von Horbruch
Wappen von Horbruch
Blasonierung: „In schräglinks geteiltem Schild vorne in Schwarz ein goldenes Horn, hinten rot-silbernes Schach.“
Wappenbegründung: Das Horn wurde dem früheren Gerichtssiegel von Horbruch entnommen. Das Horn bedeutet vielleicht ein „redendes Symbol“ für den Ortsnamen. Der hintere Schildteil verweist auf die ehemalige Zugehörigkeit zur Hinteren Grafschaft Sponheim.

Wirtschaft und Infrastruktur


In Horbruch gibt es einen Kindergarten und ein Dorfgemeinschaftshaus. In Traben-Trarbach ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Pünderich–Traben-Trarbach. Im Norden befinden sich die Bundesstraße 50 und der Flughafen Frankfurt-Hahn. Durch die Gemarkung verläuft die sogenannte Hunsrückquerbahn, die wegen hohem Investitionsbedarfs bis auf weiteres nicht mehr betrieben werden kann.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2020[Version 2022 liegt vor.]. S. 29 (PDF; 1 MB).
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 9. Februar 2020.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  5. Lange Gesichter bei Steitz und Brzoska. Horbruch: Klaus-Peter Hepp. In: Nahe-Zeitung. Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz, 26. Mai 2014, abgerufen am 22. August 2020.
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Herrstein-Rhaunen, Verbandsgemeinde, 21. Ergebniszeile. Abgerufen am 22. August 2020.

На других языках


- [de] Horbruch

[en] Horbruch

Horbruch is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Birkenfeld district in Rhineland-Palatinate, Germany. It belongs to the Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, whose seat is in Herrstein.

[ru] Хорбрух

Хорбрух (нем. Horbruch) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии