world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Ohlangen ist ein Gemeindeteil des Marktes Thalmässing im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern).

Ohlangen
Höhe: 513 (483–520) m ü. NHN
Einwohner: 66 (2. Jan. 2018)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1971
Postleitzahl: 91177
Vorwahl: 09173

Lage


Das Kirchdorf liegt unterhalb der Jurahochebene, rund drei Kilometer westlich von Thalmässing. In Ohlangen entspringt die Ohlach, die sich mit weiteren Quellbächen vereinigt und zwischen Alfershausen und Thalmässing in die Thalach fließt.[2]


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung von Ohlangen datiert von 1329, ein Pfarrer Petrus wird hier genannt. 1454 war Ohlangen eine eigene Pfarrei mit den Herren von Heideck als Patronatsherren.[3]

Die ehemals eigenständige Gemeinde mit ihrem Gemeindeteil Rabenreuth wurde am 1. Juli 1971 im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Thalmässing eingegliedert.

Ohlangen ist seiner Kirche St. Gregorius der einzige katholische Ort des Markt Thalmässing. Der Ort ist aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Heideck katholisch.[4]


Bau- und Bodendenkmäler



Verkehr


Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Thalmässing und Rabenreuth.


Sonstiges


Am dritten Wochenende im Oktober wird Kirchweih gefeiert.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Thalmässing
  2. Ohlangen im BayernAtlas
  3. Thalmässing | Ohlangen. Abgerufen am 12. Februar 2019.
  4. Bistum Eichstätt: Fastenserie: der Kreuzweg in St. Gregorius in Ohlangen bei Thalmässing. Abgerufen am 19. Januar 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии