Obersteig (westallgäuerisch: (Obr)-Schdoig, bis 1935 offiziell Steig) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Maierhöfen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).
Obersteig Gemeinde Maierhöfen | |
---|---|
Koordinaten: | 47° 39′ N, 10° 2′ O47.6485310.0317714 |
Höhe: | 714 m |
Einwohner: | 25 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 88167 |
Vorwahl: | 08383 |
![]() Bild gesucht BW |
Der Weiler liegt circa 1,5 Kilometer westlich des Hauptorts Maierhöfen und zählt zur Region Westallgäu. Westlich der Ortschaft liegt Untersteig.
Der Ortsname bedeutet (Siedlung an) einer steilen Straße.[2][3] Er beschreibt den Anstieg der historischen Hauptstraße durch das Argental.
Südlich des heutigen Orts führte einst die Römerstraße Kempten–Bregenz. 1320 wurde erstmals de Staige urkundlich erwähnt.[2] 1770 fand die Vereinödung Steigs mit sieben Teilnehmern statt.[2]
Der Ort gehörte einst zum Gericht Grünenbach in der Herrschaft Bregenz.[2] Später dann bis zum 1. Januar 1935 gehörte die Ortschaft der Gemeinde Gestratz an.[2] Seit der Umgemeindung wird zwischen Ober- und Untersteig unterschieden.[2]
Anderhalbs | Beeren | Bengel | Biesen | Birkach | Buchers | Büchlenberg | Ehrhafts | Flucken | Greit | Grub | Gschwend | Happach | Hochstädt | Kitzensberg | Linden | Maierhöfen | Nagelringen | Neppen | Obersteig | Raschenberg | Reute | Riedholz | Ringenberg | Schanz | Scharfentöbele | Schwarzen | Schweinebach | Steinlishof | Stockach | Straß | Untersteig | Vorholz | Warmhalden | Wolfbühl