Happach (westallgäuerisch: Hapa(ch)[2]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Maierhöfen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).
Happach Gemeinde Maierhöfen | |
---|---|
Koordinaten: | 47° 39′ N, 10° 3′ O47.65564510.046474740 |
Höhe: | 740 m ü. NHN |
Einwohner: | 81 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 88167 |
Vorwahl: | 08383 |
![]() Happach, Ringenberg am Hang dahinter |
Das Dorf liegt circa 500 Meter nordwestlich des Hauptorts Maierhöfen und zählt zur Region Westallgäu.
Der Ortsname leitet sich vom Personennamen Happo oder vom Familiennamen Happe ab und bedeutet Ansiedlung des Happo bzw. Happe. Die Endung -ach ist wahrscheinlich hyperkorrekt zur mundartlichen Aussprache des Namens in der Genitivform.[2][3]
Happach wurde erstmals im Jahr 1818 als Happa urkundlich erwähnt.[2]
Anderhalbs | Beeren | Bengel | Biesen | Birkach | Buchers | Büchlenberg | Ehrhafts | Flucken | Greit | Grub | Gschwend | Happach | Hochstädt | Kitzensberg | Linden | Maierhöfen | Nagelringen | Neppen | Obersteig | Raschenberg | Reute | Riedholz | Ringenberg | Schanz | Scharfentöbele | Schwarzen | Schweinebach | Steinlishof | Stockach | Straß | Untersteig | Vorholz | Warmhalden | Wolfbühl