Stockach (westallgäuerisch: im Schdokhach doba) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Maierhöfen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).
Stockach Gemeinde Maierhöfen | |
---|---|
Koordinaten: | 47° 39′ N, 10° 4′ O47.6501510.06872 |
Höhe: | 810–852 m |
Einwohner: | 14 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 88167 |
Vorwahl: | 08383 |
![]() Bild gesucht BW |
Die Einöde liegt circa 1,5 Kilometer östlich des Hauptorts Maierhöfen und zählt zur Region Westallgäu. Östlich des Orts liegt Simmerberg im Stadtgebiet von Isny im Allgäu in Baden-Württemberg. Südöstlich liegt die Iberger Kugel.
Der Ortsname bezieht sich auf das Wort stoc-ahi, das eine Kollektivbildung des mittelhochdeutschen Worts stoc für Baumstumpf bildet. Eine andere Theorie sieht den ursprünglichen Ortsnamen ze den stoken für zu den Stöcken vor, der später falsch verschriftlicht wurde.[2]
Stockach wurde erstmals im Jahr 1250 als Stokach urkundlich erwähnt.[2] 1775 fand die Vereinödung in Stockach mit acht Teilnehmern statt.[2] Der Ort gehörte einst dem Gericht Grünenbach in der Herrschaft Bregenz an.
In Stockach befindet sich ein Feriendorf mit 115 Bungalows und einem Hotel.[3]
Anderhalbs | Beeren | Bengel | Biesen | Birkach | Buchers | Büchlenberg | Ehrhafts | Flucken | Greit | Grub | Gschwend | Happach | Hochstädt | Kitzensberg | Linden | Maierhöfen | Nagelringen | Neppen | Obersteig | Raschenberg | Reute | Riedholz | Ringenberg | Schanz | Scharfentöbele | Schwarzen | Schweinebach | Steinlishof | Stockach | Straß | Untersteig | Vorholz | Warmhalden | Wolfbühl