Oberleute (westallgäuerisch Obəleitə[2]) ist ein Gemeindeteil des Markts Weiler-Simmerberg im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).
Oberleute Gemeinde Weiler-Simmerberg 47.584239.94685780 | |
---|---|
Höhe: | 780 m |
Einwohner: | 371 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 88171 |
Vorwahl: | 08387 |
![]() Oberleute & Simmerberg |
Das Dorf liegt circa zwei Kilometer östlich des Hauptorts Weiler im Allgäu und zählt zur Region Westallgäu. Da das Dorf heute baulich unmittelbar an den Ort Simmerberg grenzt, wird es oftmals diesem zugeordnet.
Der Ortsname stammt wohl vom mittelhochdeutschen Wort lite für Leite bzw. Bergabhang und beschreibt zudem die relativen Lage zu Simmerberg.[2]
Oberleute wurde erstmals im Jahr 1782 urkundlich erwähnt.[2] Im Jahr 1900 ist er erstmals im Ortverzeichnis mit 30 Wohngebäuden geführt.[2]
Altenburg | Au | Blättla | Bremenried | Buch | Buchenbühl | Burg | Dressen | Ellhofen | Eyenbach | Gunta | Hagelstein | Hammermühle | Hasenried | Hellers | Kapfholz | Kapfmühle | Kapfreute | Krähnberg | Lachershof | Moos | Nagelshub | Oberleute | Oberscheiben | Obertrogen | Rieder | Riegen | Rothach | Ruppenmanklitz | Salmers | Schreckenmanklitz | Siebers | Simmerberg | Tobel | Unterberg | Unterscheiben | Untertrogen | Weiler im Allgäu | Weißen