Lippinghausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Hiddenhausen im Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen. Da es zentral in der Gemeinde liegt, finden sich hier alle wichtigen Gebäude und Geschäfte. In Lippinghausen steht auch das Rathaus der Gemeinde Hiddenhausen. Es ist somit der Verwaltungssitz.
Lippinghausen Gemeinde Hiddenhausen 52.1508333333338.6419444444444105 | |
---|---|
Höhe: | 105 m ü. NN |
Fläche: | 3,03 km² |
Einwohner: | 2569 (2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 848 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1969 |
Postleitzahl: | 32120 |
Vorwahlen: | 05221, 05223 |
![]() Lage von Lippinghausen in Hiddenhausen | |
![]() Ortseingang Lippinghausen von Süden, 2019 |
Alle zwei Jahre fand die Veranstaltung Hiddenhauser Treff, bis zur Auflösung des Verkehrsvereins[2], in Lippinghausen statt. Dies war eine kleine Kirmes mit Autoscooter, Kettenkarussell und Essbuden.
Am 1. Januar 1969 wurde der Ort nach Hiddenhausen eingemeindet.[3]
Lippinghausen liegt an der Landesstraße 545, die von Bünde nach Herford führt. Es verkehren regelmäßig Regionalbusse nach Bünde und Herford im dichten Taktverkehr.
Landkreis: Ahle | Bardüttingdorf | Belke-Steinbeck | Besenkamp | Bieren | Bünde | Bustedt | Diebrock | Dreyen | Dünne | Eickum | Eilshausen | Elverdissen | Enger | Ennigloh | Exter | Falkendiek | Gohfeld | Häver | Herringhausen | Hiddenhausen | Holsen | Hücker-Aschen | Hüffen | Hunnebrock | Kirchlengern | Klosterbauerschaft | Laar | Lenzinghausen | Löhne | Lippinghausen | Mennighüffen | Muckum | Obernbeck | Oetinghausen | Oldinghausen | Ostkilver | Pödinghausen | Quernheim | Rehmerloh | Rödinghausen | Schwarzenmoor | Schweicheln-Bermbeck | Schwenningdorf | Siele | Spenge | Spradow | Stedefreund | Stift Quernheim | Südlengern | Sundern | Ulenburg | Valdorf | Vlotho | Wallenbrück | Werfen | Westerenger | Westkilver
Stadtkreis: Herford