Hiddenhausen ist ein nordwestlicher Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde Hiddenhausen im ostwestfälischen Kreis Herford. Bis Ende 1968 war Hiddenhausen eine selbstständige Gemeinde im Amt Hiddenhausen. Hiddenhausen ist mit 2457 Einwohnern (Stand: 2021) der zweitkleinste Ortsteil der Gemeinde Hiddenhausen. Hiddenhausen ist außerdem nicht Verwaltungssitz der Gemeinde Hiddenhausen.
Hiddenhausen Gemeinde Hiddenhausen 52.1666666666678.616666666666781 | |
---|---|
Höhe: | 81 m |
Fläche: | 3,61 km² |
Einwohner: | 2457 (2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 681 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 32120 |
Vorwahlen: | 05223, 05224 |
![]() Lage von Hiddenhausen in Hiddenhausen | |
Folgende Tabelle zeigt die Bevölkerungsentwicklung des Ortsteils bzw. der Altgemeinde Hiddenhausen:
Jahr | Einwohner |
---|---|
1885 | 899 |
1925 | 1533 |
1933 | 1708 |
1939 | 1814 |
1961 | 2461 |
2004 | 2755 |
2014 | 2550 |
2015 | 2531 |
Landkreis: Ahle | Bardüttingdorf | Belke-Steinbeck | Besenkamp | Bieren | Bünde | Bustedt | Diebrock | Dreyen | Dünne | Eickum | Eilshausen | Elverdissen | Enger | Ennigloh | Exter | Falkendiek | Gohfeld | Häver | Herringhausen | Hiddenhausen | Holsen | Hücker-Aschen | Hüffen | Hunnebrock | Kirchlengern | Klosterbauerschaft | Laar | Lenzinghausen | Löhne | Lippinghausen | Mennighüffen | Muckum | Obernbeck | Oetinghausen | Oldinghausen | Ostkilver | Pödinghausen | Quernheim | Rehmerloh | Rödinghausen | Schwarzenmoor | Schweicheln-Bermbeck | Schwenningdorf | Siele | Spenge | Spradow | Stedefreund | Stift Quernheim | Südlengern | Sundern | Ulenburg | Valdorf | Vlotho | Wallenbrück | Werfen | Westerenger | Westkilver
Stadtkreis: Herford