Herschweiler-Pettersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Oberes Glantal an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
49.4769444444447.3497222222222274 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Kusel | |
Verbandsgemeinde: | Oberes Glantal | |
Höhe: | 274 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,47 km2 | |
Einwohner: | 1265 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 169 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 66909 | |
Vorwahl: | 06384 | |
Kfz-Kennzeichen: | KUS | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 36 041 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Rathausstraße 8 66901 Schönenberg-Kübelberg | |
Website: | www.herschweiler-pettersheim.de | |
Ortsbürgermeister: | Margot Schillo (FWG) | |
Lage der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim im Landkreis Kusel | ||
![]() |
Herschweiler-Pettersheim liegt im oberen Ohmbachtal in der Westpfalz. Zur Gemeinde gehört auch der südlich liegende Wohnplatz Bockhof.[2]
Die erste urkundliche Erwähnung von Pettersheim erfolgte im Jahr 1387 unter dem Namen „Pederßheim“. Herschweiler kommt zuerst 1446 mit dem Namen „Hirßwylre“ vor.
Der Gemeinderat in Herschweiler-Pettersheim besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzender.
Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[3]
Wahl | SPD | FWG | Gesamt |
---|---|---|---|
2019 | 4 | 12 | 16 Sitze |
2014 | 7 | 9 | 16 Sitze |
2009 | 7 | 9 | 16 Sitze |
2004 | 7 | 9 | 16 Sitze |
Margot Schillo (FWG) wurde am 14. August 2019 Ortsbürgermeisterin von Herschweiler-Pettersheim.[4] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war sie mit einem Stimmenanteil von 76,59 % für fünf Jahre gewählt worden.[5]
Frühere Gemeindeoberhäupter:
![]() |
Blasonierung: „In Gold auf grünem Boden ein springender, goldenbewehrter, roter Hirsch.“[6] |
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Grundmauern einer gallo-römischen Villa Rustica, die Reste des herzoglich Pfalz-Zweibrückischen Schlosses Pettersheim und außerdem ein stillgelegter Steinbruch auf dem Hühnerkopf, der mit reizvoller Natur und Wanderwegen lockt.
Außerdem gibt es in der Ortsgemeinde die protestantische Kirche Herschweiler-Pettersheim.
Veranstaltungen:
Zu erwähnen ist die Owwerderfer Kerb, die jeweils am dritten Wochenende im September stattfindet, genauso wie die Middelderfer Kerb; des Weiteren das Sportfest, das Dorffest und der Weihnachtsmarkt.
In Herschweiler-Pettersheim gibt es einen Kindergarten, eine Grund- und Realschule plus sowie ein Dorfgemeinschaftshaus. Im Nordosten verläuft die A 62. In Glan-Münchweiler ist ein Bahnhof der Glantalbahn.
Städte: Kusel | Lauterecken | Waldmohr | Wolfstein Gemeinden: Adenbach | Albessen | Altenglan | Altenkirchen | Aschbach | Bedesbach | Blaubach | Börsborn | Bosenbach | Breitenbach | Brücken (Pfalz) | Buborn | Cronenberg | Deimberg | Dennweiler-Frohnbach | Dittweiler | Dunzweiler | Ehweiler | Einöllen | Elzweiler | Erdesbach | Eßweiler | Etschberg | Föckelberg | Frohnhofen | Ginsweiler | Glan-Münchweiler | Glanbrücken | Gries | Grumbach | Haschbach am Remigiusberg | Hausweiler | Hefersweiler | Heinzenhausen | Henschtal | Herchweiler | Herren-Sulzbach | Herschweiler-Pettersheim | Hinzweiler | Hohenöllen | Homberg | Hoppstädten | Horschbach | Hüffler | Jettenbach | Kappeln | Kirrweiler | Konken | Körborn | Kreimbach-Kaulbach | Krottelbach | Langenbach | Langweiler | Lohnweiler | Matzenbach | Medard | Merzweiler | Nanzdietschweiler | Nerzweiler | Neunkirchen am Potzberg | Niederalben | Niederstaufenbach | Nußbach | Oberalben | Oberstaufenbach | Oberweiler im Tal | Oberweiler-Tiefenbach | Odenbach | Offenbach-Hundheim | Ohmbach | Pfeffelbach | Quirnbach/Pfalz | Rammelsbach | Rathsweiler | Rehweiler | Reichweiler | Reipoltskirchen | Relsberg | Rothselberg | Ruthweiler | Rutsweiler am Glan | Rutsweiler an der Lauter | Sankt Julian | Schellweiler | Schönenberg-Kübelberg | Selchenbach | Steinbach am Glan | Thallichtenberg | Theisbergstegen | Ulmet | Unterjeckenbach | Wahnwegen | Welchweiler | Wiesweiler