world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Matzenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Oberes Glantal an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Verbandsgemeinde: Oberes Glantal
Höhe: 210 m ü. NHN
Fläche: 7,05 km2
Einwohner: 618 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km2
Postleitzahl: 66909
Vorwahl: 06383
Kfz-Kennzeichen: KUS
Gemeindeschlüssel: 07 3 36 107
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
Website: www.matzenbach.de
Ortsbürgermeister: Andrea Müller
Lage der Ortsgemeinde Matzenbach im Landkreis Kusel
Karte
Karte

Geographie


Der Ort liegt am Glan in der Westpfalz. Nordöstlich erhebt sich der Potzberg. Matzenbach gliedert sich in die Ortsteile Matzenbach, Eisenbach und Gimsbach. Weitere Wohnplätze sind: Auhof, Hollerhof, Langenbacherhof, Straubengrunderhof, Schreckmühle und Wellesbacherhof.[2]


Geschichte


Am 7. Juni 1969 wurde die Gemeinde Eisenbach-Matzenbach aus den Gemeinden Eisenbach und Matzenbach neu gebildet. Die heutige Ortsgemeinde Matzenbach entstand am 20. März 1971 durch Neubildung aus dieser Gemeinde und der Gemeinde Gimsbach.[3]


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Matzenbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzender.[4]


Bürgermeister


Andrea Müller wurde am 26. Mai 2020 Ortsbürgermeisterin von Matzenbach. Nachdem bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber für die Nachfolge des bisherigen Bürgermeisters Werner Jung angetreten war, gelang auch dem Gemeinderat zunächst keine Neubesetzung. Nach einem Jahr Vakanz wurde die bisherige Beigeordnete Müller vom Rat ins Amt gewählt.[5][6][7]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Im Ortsteil Gimsbach befindet sich ein solarbeheiztes Freibad.[8] Denkmalgeschützt sind die Gimsbacher reformierte Kirche von 1747, das Matzenbacher Schulhaus mit Glockenturm aus dem 19. Jahrhundert und der treppenförmige Waschplatz am Glanufer.

Siehe auch:


Wirtschaft und Infrastruktur


Durch den Ort verläuft die B 423. Im Südwesten befindet sich die A 62. Im Ortsteil Eisenbach ist die Zug-Haltestelle Eisenbach-Matzenbach der Bahnstrecke Landstuhl–Kusel.


Söhne und Töchter der Gemeinde



Literatur




Commons: Matzenbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2020[Version 2022 liegt vor.]. S. 150 (PDF; 1 MB).
  3. Amtliches Gemeindeverzeichnis (= Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz [Hrsg.]: Statistische Bände. Band 407). Bad Ems Februar 2016, S. 171 (PDF; 2,8 MB).
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Oberes Glantal, Verbandsgemeinde, vorletzte Ergebniszeile. Abgerufen am 7. Mai 2020.
  6. Reinhard Schmidt: Rat findet keinen Ortsbürgermeister für Matzenbach. In: Die Rheinpfalz. Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen, 19. Juni 2019, abgerufen am 7. Mai 2020 (Nur Artikelanfang kostenfrei zugänglich).
  7. Reinhard Schmidt: Andrea Müller neue Ortsbürgermeisterin in Matzenbach. In: Die Rheinpfalz. Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen, 27. Mai 2020, abgerufen am 30. November 2020.
  8. Solarfreibad in der Gemeinde Matzenbach im OT Gimsbach. Ortsgemeinde Matzenbach, abgerufen am 7. Mai 2020.

На других языках


- [de] Matzenbach

[en] Matzenbach

Matzenbach is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Kusel district in Rhineland-Palatinate, Germany. It belongs to the Verbandsgemeinde of Oberes Glantal.

[ru] Матценбах

Матценбах (нем. Matzenbach) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии