Hebelei ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Diera-Zehren im Landkreis Meißen.
Hebelei Gemeinde Diera-Zehren 51.2313.41 | ||
---|---|---|
Einwohner: | 55 (31. Dez. 2019)[1] | |
Eingemeindung: | 1935 | |
Eingemeindet nach: | Niederlommatzsch | |
Postleitzahl: | 01665 | |
Lage von Hebelei in Sachsen | ||
Hebelei liegt links der Elbe an der Kreisstraße 8071 etwa zwei Kilometer von Zehren entfernt. In der Nähe befindet sich der 152,4 Meter hohe Göhrischberg.
Niederlommatzsch | Seußlitz | Seußlitz |
Naundorf | ![]() |
Radewitz |
Niedermuschütz | Nieschütz | Löbsal |
Hebelei war bis zur Eingemeindung nach Niederlommatzsch 1935 ein Ortsteil der eigenständigen Gemeinde Naundorf. Niederlommatzsch wurde am 1. Januar 1994 nach Zehren eingemeindet,[2] fünf Jahre später schlossen sich Diera und Zehren zu Diera-Zehren zusammen.
Diera | Golk | Hebelei | Karpfenschänke | Keilbusch | Kleinzadel | Löbsal | Mischwitz | Naundörfel | Naundorf | Niederlommatzsch | Niedermuschütz | Nieschütz | Oberlommatzsch | Obermuschütz | Schieritz | Seebschütz | Seilitz | Wölkisch | Zadel | Zehren