Flörsheim-Dalsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Monsheim an, deren größte Gemeinde sie mit mehr als 3000 Einwohnern ist.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
49.6566666666678.2044444444444152 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Alzey-Worms | |
Verbandsgemeinde: | Monsheim | |
Höhe: | 152 m ü. NHN | |
Fläche: | 12,71 km2 | |
Einwohner: | 3128 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 246 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 67592 | |
Vorwahl: | 06243 | |
Kfz-Kennzeichen: | AZ | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 31 023 | |
LOCODE: | DE SSM | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Alzeyer Straße 15 67590 Monsheim | |
Website: | www.floersheimdalsheim.de | |
Ortsbürgermeister: | Tobias Rohrwick (SPD) | |
Lage der Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim im Landkreis Alzey-Worms | ||
![]() |
Die Gemeinde liegt in Rheinhessen.
Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Nieder-Flörsheim und Dalsheim. Dalsheim wurde früher als Flecken bezeichnet, daher rührt der Name der das Dorf umgebenden Fleckenmauer.
Die Gemeinde Flörsheim-Dalsheim entstand am 7. Juni 1969 durch Neubildung aus den beiden aufgelösten Gemeinden Dalsheim und Nieder-Flörsheim.[2]
Mit dem Ortsnamen Flörsheim ist auch das Adelsgeschlecht Flersheim verbunden.
Das Kloster Otterberg war sowohl in Flörsheim als auch in Dalsheim begütert.[3]
Der Gemeinderat in Flörsheim-Dalsheim besteht aus 20 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.
Die Sitzverteilung im Gemeinderat:
Wahl | SPD | CDU | FDP | GRÜNE | FWG | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
2019[4] | 10 | – | 2 | 2 | 6 | 20 Sitze |
2014 | 8 | 3 | 1 | – | 8 | 20 Sitze |
2009[5] | 7 | 1 | 2 | 1 | 9 | 20 Sitze |
2004 | 8 | 2 | 1 | 1 | 8 | 20 Sitze |
1999 | 9 | 2 | 2 | 1 | 6 | 20 Sitze |
1994 | 11 | 2 | 1 | 1 | 5 | 20 Sitze |
1989 | 7 | – | 2 | 1 | 5 | 15 Sitze |
1984 | 6 | - | 1 | - | 8 | 15 Sitze |
Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde Tobias Rohrwick mit einem Stimmenanteil von 73,22 % gewählt und ist damit Nachfolger von Volker Henn, der nach 15 Jahren im Amt nicht mehr kandidiert hatte.[6]
Flörsheim-Dalsheim | |
![]() |
Blasonierung: „In Schwarz über zwei Schilden ein rotbewehrter, -gezungter und -gekrönter goldener Löwe; der rechte Schild in Rot, darin der nimbierte Heilige Johannes in Silber, ein silbernes Lamm auf dem rechten Arm haltend; der linke Schild von Silber und Blau gerautet.“ |
Dalsheim | |
![]() |
Blasonierung: „In Schwarz zwei übereck zueinander geneigte silbern-blau gerautete-Schilde, darüber ein nach rechts schreitender rotbewehrter goldener Löwe.“ |
Nieder-Flörsheim | |
![]() |
Blasonierung: „In geteiltem Schild oben in Schwarz ein wachsender rotgekrönter und rotbewehrter goldener Löwe, unten blau-silber-rot geteilt.“ |
Flörsheim-Dalsheim zählt zu den größten Weinbaugemeinden in Rheinhessen. Seine Einzellagen befinden sich in der Großlage Burg Rodenstein des Weinbaugebiets Rheinhessen und sind der Dalsheimer Hubacker, das Sauloch, die Steig, der Bürgel, der Goldberg sowie der Frauenberg. Herausragende Erzeuger sind Weingut Keller und das Sekthaus Raumland.
In den Jahren 2011/2012 wurde der Bahnhofsvorplatz der Gemeinde komplett umgestaltet und durch die Ansiedlung von Geschäften, Bankfilialen und kleinen Dienstleistern zu einem sog. Mittelstandsbahnhof erweitert.
Die über einen Kilometer lange Fleckenmauer umschließt den historischen Kern des Ortsteils Dalsheim. Sie wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut und ist fast vollständig erhalten. Seit 1988 findet alle vier Jahre das Fleckenmauerfest statt.
In Flörsheim-Dalsheim gibt es eine Realschule plus sowie einen evangelischen Kindergarten im Ortsteil Dalsheim und eine Kindertagesstätte im Ortsteil Nieder-Flörsheim.
Albig | Alsheim | Alzey | Armsheim | Bechenheim | Bechtheim | Bechtolsheim | Bermersheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Dittelsheim-Heßloch | Eckelsheim | Eich | Ensheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Flörsheim-Dalsheim | Framersheim | Freimersheim | Frettenheim | Gabsheim | Gau-Bickelheim | Gau-Heppenheim | Gau-Odernheim | Gau-Weinheim | Gimbsheim | Gumbsheim | Gundersheim | Gundheim | Hamm am Rhein | Hangen-Weisheim | Hochborn | Hohen-Sülzen | Kettenheim | Lonsheim | Mauchenheim | Mettenheim | Mölsheim | Monsheim | Monzernheim | Mörstadt | Nack | Nieder-Wiesen | Ober-Flörsheim | Offenheim | Offstein | Osthofen | Partenheim | Saulheim | Schornsheim | Siefersheim | Spiesheim | Stein-Bockenheim | Sulzheim | Udenheim | Vendersheim | Wachenheim | Wahlheim | Wallertheim | Wendelsheim | Westhofen | Wöllstein | Wonsheim | Wörrstadt