world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Wonsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Alzey-Worms
Verbandsgemeinde: Wöllstein
Höhe: 178 m ü. NHN
Fläche: 8,78 km2
Einwohner: 903 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55599
Vorwahl: 06703
Kfz-Kennzeichen: AZ
Gemeindeschlüssel: 07 3 31 075
Adresse der Verbandsverwaltung: St. Floriansweg 8
55599 Gau-Bickelheim
Website: www.wonsheim.de
Ortsbürgermeister: Jochen Emrich
Lage der Ortsgemeinde Wonsheim im Landkreis Alzey-Worms
KarteMettenheim
Karte

Geographie


Die Weinbaugemeinde Wonsheim liegt im größten Weinbau treibenden Landkreis Deutschlands und mitten im Weinbaugebiet Rheinhessen und dessen Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet Rheinhessische Schweiz. Die nächstgelegene größere Stadt ist Bad Kreuznach (ca. 10 Kilometer nordwestlich).

Durch Wonsheim fließt der Dunzelbach.


Geschichte


Erstmals wurde der Ort am 10. Juni 800 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Fulda als Vuanesheim urkundlich erwähnt.

Infolge der Koalitionskriege gehörte Wonsheim von 1798 bis 1814 zu Frankreich, nach dem Wiener Kongress (1815) zur neugebildeten Provinz Rheinhessen des Großherzogtums Hessen(-Darmstadt), das nach der Novemberrevolution 1918 in den Volksstaat Hessen überging.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Wonsheim innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des 1946 neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Wonsheim besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:

WahlSPDFWGGesamt
2019[2]3912 Sitze
2014[3]3912 Sitze
2009[4]3912 Sitze
20043912 Sitze

Bürgermeister


Ortsbürgermeister ist Jochen Emrich. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 84,29 % gewählt und ist damit Nachfolger von Rudolf Haas, der nach 20 Jahren im Amt nicht mehr kandidiert hatte.[5][6]


Wappen


Wappen von Wonsheim
Wappen von Wonsheim
Blasonierung: „Durch eine goldene Spitze geteilt; rechts von Silber und Blau gerautet, links in Schwarz ein rotbewehrter, -gezungter und -gekrönter goldener Löwe, in der Spitze ein mit Edelsteinen besetzter roter Reichsapfel.“

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Wonsheim


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Wonsheim liegt in der Nähe der Autobahnen A 61 und A 63.

Im Ortskern von Wonsheim sorgt die durch die Ortsmitte verlaufende Landesstraße L 409 auch in deren engsten Teil durch die Schall-Reflexionen der teilweise im 18. Jh. gebauten, dicht gegenüberliegenden hübschen Fachwerk- und Buntsandstein-Gebäude (Nähe Bädergasse) für dauerhaft laut hörbaren Verkehr. Dessen gewaltiger Schallpegel reicht noch bis zur Gastwirtschaft "Zum Ochsen" um die Ecke. Eine den Ortskern von Lärm und Abgasen entlastende Umgehungsstraße rund um Wonsheim wurde bisher verhindert.


Besonderheiten


Obwohl das Forsthaus Jägerlust auf der Gemarkung von Wonsheim liegt, lautet dessen Postadresse: 67808 Mörsfeld.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben




Commons: Wonsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Wonsheim. Abgerufen am 7. September 2019.
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2014 Wonsheim. Abgerufen am 7. September 2019.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 7. September 2019 (siehe Wöllstein, Verbandsgemeinde, achte Ergebniszeile).
  6. Mirco Neuhaus: Verabschiedung von Rudi Haas. Gemeinde Wonsheim, 30. Juni 2019, abgerufen am 7. September 2019.

На других языках


- [de] Wonsheim

[en] Wonsheim

Wonsheim is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Alzey-Worms district in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Вонсхайм

Вонсхайм (нем. Wonsheim) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии