world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bruchhof ist neben Hallensen die kleinste Ortschaft der Stadt Einbeck im südniedersächsischen Landkreis Northeim.

Bruchhof
Stadt Einbeck
Wappen von Bruchhof
Wappen von Bruchhof
Höhe: 150 m ü. NHN
Fläche: 1,84 km²[1]
Einwohner: 46 (28. Feb. 2021)[2]
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Eingemeindet nach: Kreiensen
Postleitzahl: 37574
Vorwahl: 05563
Bruchhof (Niedersachsen)
Bruchhof (Niedersachsen)

Lage von Bruchhof in Niedersachsen

Bruchhof (1984)
Bruchhof (1984)
Bruchhof (1984)

Geografie


Die Ortschaft Bruchhof befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Einbeck, die über die Landesstraße 487 erreicht wird. Etwa 1000 m östlich des Dorfes fließt die Leine.


Geschichte


Der Ursprung von Bruchhof ist eng mit dem Kloster Amelungsborn verbunden, welches hier einen Außenhof betrieb.

Im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen, die am 1. März 1974 stattfand, wurde die zuvor selbständige Gemeinde Bruchhof in die Gemeinde Kreiensen eingegliedert.[3] Als Teil dieser Gemeinde wurde Bruchhof am 1. Januar 2013 eine Ortschaft der neugebildeten Stadt Einbeck.[4]


Politik


Aufgrund seiner geringen Einwohnerzahl wird Bruckhof nicht von einem Ortsrat, sondern von einer Ortsvorsteherin vertreten. Aktuell ist Silke Wüstefeld in dieser Funktion.[5]



Commons: Bruchhof – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindeverzeichnis für Niedersachsen. Gemeinden und Gemeindefreie Gebiete. Eigenverlag, Hannover 1. Januar 1973, S. 56, Landkreis Gandersheim (Digitalisat [PDF; 21,3 MB; abgerufen am 19. Juni 2021]).
  2. Zahlen, Daten, Fakten. (PDF; 2,5 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Webseite Stadt Einbeck. 28. Februar 2021, S. 2, archiviert vom Original am 24. Juni 2021; abgerufen am 19. Juni 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.einbeck.de
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 269.
  4. Gesetz über die Vereinigung der Gemeinde Kreiensen und der Stadt Einbeck, Landkreis Northeim. In: Niedersächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt (Nds. GVBl.). Nr. 16/2012. Hannover 18. Juli 2012, S. 268, S. 18 (Digitalisat [PDF; 290 kB; abgerufen am 19. Juni 2021]).
  5. Ortsräte und Ortsvorsteher/Ortsbeauftragte. Stadt Einbeck, abgerufen am 10. Juli 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии