world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bartshausen ist eine Ortschaft der Stadt Einbeck im südniedersächsischen Landkreis Northeim.

Bartshausen
Stadt Einbeck
Wappen von Bartshausen
Wappen von Bartshausen
Höhe: 188 m ü. NHN
Fläche: 1,85 km²[1]
Einwohner: 128 (28. Feb. 2021)[2]
Bevölkerungsdichte: 69 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 37574
Vorwahl: 05565
Bartshausen (Niedersachsen)
Bartshausen (Niedersachsen)

Lage von Bartshausen in Niedersachsen

Luftbild des Ortes, Blickrichtung Nordost.
Luftbild des Ortes, Blickrichtung Nordost.
Luftbild des Ortes, Blickrichtung Nordost.

Geografie


Kapelle
Kapelle

Das Dorf Bartshausen befindet sich im nordwestlichen Teil der Stadt Einbeck, das über die Kreisstraße 658 mit der Bundesstraße 3 verbunden ist.


Geschichte


Der Ort wurde im Jahr 1245 unter dem Namen Bartoldeshusen erstmals urkundlich erwähnt.[3] Der Name leitet sich vermutlich ab von Haus des Barthold.

Als Wachturm der damals am Dorf entlang verlaufenden Einbecker Landwehr wurde der Bartshäuser Turm 1439 erstmals erwähnt. Man riss ihn erst im Jahr 1895 ab. Bis dahin markierte er die Grenze zwischen dem Herzogtum Braunschweig und dem Königreich Hannover.

Im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen, die am 1. März 1974 stattfand, wurde die zuvor selbständige Gemeinde Bartshausen durch Eingemeindung zur Ortschaft der Stadt Einbeck.[4]


Politik



Ortsrat


Der Ortsrat "Auf dem Berge", der die Ortschaften Bartshausen, Brunsen, Hallensen, Holtershausen, Naensen, Stroit, Voldagsen und Wenzen gemeinsam vertritt, setzt sich aus 13 Ratsmitgliedern zusammen.[5] Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[6]


Ortsbürgermeister / Ortsbeauftragter


Der Ortsbürgermeister ist Gerhard Mika (WG).[5]

Ortsbeauftragter ist Andreas Böhnke.


Wappen


Wappen von Bartshausen
Wappen von Bartshausen
Blasonierung: „Im blau und golden schräggeteilten Wappenschild wächst aus der oberen Hälfte ein silberner Turm, unten ein schräggelegtes blaues Hufeisen, im Schildfuß ein blauer Berg.“[3]
Wappenbegründung: Der Turm weist auf den Barthäuser Wachturm hin, das blaue Hufeisen erinnert an den Dorfschmied, der hier am Handelsweg wichtige Dienste leistete. Der blaue Berg im Schildfuß symbolisiert die Dörfer „Auf dem Berge“. Die Wappenfarben unterstreichen die Verbundenheit mit Braunschweig.

Kultur und Sehenswürdigkeiten




Commons: Bartshausen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindeverzeichnis für Niedersachsen. Gemeinden und Gemeindefreie Gebiete. Eigenverlag, Hannover 1. Januar 1973, S. 56, Landkreis Gandersheim (Digitalisat [PDF; 21,3 MB; abgerufen am 18. Juni 2021]).
  2. Zahlen, Daten, Fakten. (PDF; 2,5 MB) In: Webseite Stadt Einbeck. 28. Februar 2021, S. 2, abgerufen am 18. Juni 2021.
  3. Bartshausen. In: ortsrat-auf-dem-berge.de. 2015, abgerufen am 18. Juni 2021.
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 207.
  5. Ortsrat („Auf dem Berge“) – Bartshausen, Brunsen, Hallensen, Holtershausen, Naensen, Stroit, Voldagsen und Wenzen. (PDF; 121 kB) In: Webseite Stadt Einbeck. Abgerufen am 18. Juni 2021.
  6. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 9. Juli 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии