Voldagsen ist ein Dorf und nördlicher Ortsteil der Stadt Einbeck in Niedersachsen, der dicht an der Bundesstraße 3 gelegen ist.
Voldagsen Stadt Einbeck | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe: | 154 m ü. NN | |
Einwohner: | 87 (28. Feb. 2021)[1] | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 37574 | |
Vorwahl: | 05565 | |
Lage von Voldagsen in Niedersachsen | ||
Der Ort wurde 1270 unter der Bezeichnung Voltagessen erstmals urkundlich erwähnt.[2] Im Siebenjährigen Krieg fand auf der Voldagser Höhe eine Rückzugsschlacht statt, in deren Verlauf die hessischen Truppen verlustreich besiegt wurden.
Am 28. Januar 1946 wurde die Große Mühle von Voldagsen von einer Räuberbande überfallen, dabei kam es zu einem dreifachen Mord. Bei den Tätern handelte es sich um Displaced Persons aus Polen. Die Ereignisse wurden später vom Höheren britischen Militärgericht in Braunschweig verhandelt.
Voldagsen wurde am 1. März 1974 durch Eingemeindung zum Ortsteil der Stadt Einbeck.[3]
Der Ortsrat "Auf dem Berge", der die Ortschaften Bartshausen, Brunsen, Hallensen, Holtershausen, Naensen, Stroit, Voldagsen und Wenzen gemeinsam vertritt, setzt sich aus 13 Ratsmitgliedern zusammen.[4] Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[5]
Ortsbürgermeister ist Gerhard Mika (WG). Ortsbeauftragter ist Petra Tekluk (Stand Dezember 2021).
Auf blauem Wappenschild mit goldenem Berg am Grund, darüber eine weiße Wasserlinie. Oberhalb liegen drei goldene Mühlräder nebeneinander.
Ahlshausen-Sievershausen | Andershausen | Avendshausen | Bartshausen | Bentierode | Beulshausen | Billerbeck | Bruchhof | Brunsen | Buensen | Dassensen | Dörrigsen | Drüber | Edemissen | Erzhausen | Garlebsen | Greene | Haieshausen | Hallensen | Holtensen | Holtershausen | Hullersen | Iber | Immensen | Ippensen | Kohnsen | Kreiensen | Kuventhal | Naensen | Negenborn | Odagsen | Olxheim | Opperhausen | Orxhausen | Rengershausen | Rittierode | Rotenkirchen | Salzderhelden | Strodthagen | Stroit | Sülbeck | Vardeilsen | Vogelbeck | Voldagsen | Volksen | Wenzen